
Firtan aus dem schönen Lörrach werden mehr und mehr zum Morgenstern der deutschen Black Metal-Szene: Nach dem unauffälligen NIEDERGANG ließ man 2018 mit dem ansprechenden OKEANOS durchaus aufhorchen; jetzt spielt die Band ihre Trümpfe erstmals gekonnt aus. Mit einem Fundament, das nach wie vor im Norwegen der frühen Neunziger eingenordet werden kann, strebt die Band in ihren langen Kompositionen immer mehr in andere musikalische Welten empor, fern von Scheuklappen und ohne den garstigen Geist des Genres zu verprellen. Längere, klassizistisch anmutende Intermezzi, beschwörende Soundscapes, ein behutsam eingewobener Folklore-Part, viel verwaschene Post Rock-Poesie und ein großes Augenmerk auf herbstliche Stimmung machen den Firtan-Sound zu einem düster schimmernden Kaleidoskop.
🛒 MARTER bei AmazonGanz ähnlich haben früher Agalloch ihre melancholischen Legenden gesponnen. MARTER oszilliert zwischen berserkerhafter, klirrender Raserei und eleganter Anmut, vermeidet Klischees und geht eingängig ins Mark: Mit Abstand das stärkste Material der Band.
Bis dato.
***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***