Fiddlers Green Folk’s Not Dead

Folk Rock, Deaf Shepherd Recordings/Indigo 39 Songs / 190 Minuten / VÖ: 06. August 2010

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Deaf Shepherd Recordings/Indigo

Seit 20 Jahren fiedeln sich die Folk Rocker Fiddler´s Green schon durch die Musikszene. Am 13. / 14. März 2010 fand im heimischen Erlanger E-Werk zum Geburtstag ein zweitägiges Konzert statt, das natürlich auch aufgezeichnet wurde.

In bester Bild und Sound-Qualität wurden 25 Songs einer typischen Fiddler´s Green-Show geboten, die durch den geschickten Schnitt fast perfekt das Live-Feeling bringen. Die Songauswahl ist breit gefächert, aber zumeist neueren Datums. Der zweite Teil des Livemitschnittes besteht aus dem 35-minütigen Auftritt der Band als eigene Vorband am zweiten Tag. Das bedeutet: acht Songs unplugged.

Diverse Gastauftritte und dieser rundum positive Eindruck machen auch wett, dass die Bonus-Inhalte relativ dünn ausfallen. Wer sich aber nur für die Show interessiert, wird mehr als zufrieden gestellt.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Reign Supreme TESTING THE LIMITS OF INFINITE Review

Blacklisted HEAVIER THAN HEAVEN, LONELIER THAN GOD Review

Blacklisted HEAVIER THAN HEAVEN, LONELIER THAN GOD Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Angus Young wird 70 Jahre alt

Gitarrist, Songwriter und Mitgründer der Hard Rock-Band AC/DC, Angus Young, wird 70 Jahre alt. In den vergangenen Jahrzehnten hat er Großes geleistet.

Kiss bestätigen offiziell Auftritt inkl. Simmons & Stanley

Bei der im Herbst anstehenden Fanconvention der Kiss Army werden laut offizieller Mitteilung auch Gene Simmons und Paul Stanley mitwirken.

Ozzy Osbourne: Im Fitness-Studio für Birmingham

Ozzy Osbourne stählt sich noch ein wenig in der Muckibude, damit er angemessen auf seinen finalen Gig in Birmingham vorbereitet ist.

teilen
mailen
teilen
Angus Young wird 70 Jahre alt

Der Musiker, der vom Rolling Stone auf Platz 24 der besten Gitarristen aller Zeiten gewählt wurde, Angus Young, feiert am heutigen Tag seinen 70. Geburtstag. Seit über 50 Jahren steht Young inzwischen auf der Bühne und bereichert die (Hard) Rock-Welt mit seiner Gitarrenkunst Das Vorspiel Mit der Gründung von AC/DC im Jahr 1973 feuerte er den Startschuss seiner bis heute andauernden glorreichen Karriere ab. Neben zahlreichen Gruppen aus der Hard 'n' Heavy-Sparte, die zum damaligen Zeitpunkt Zentrum aller Aufmerksamkeit waren, darunter Black Sabbath, Led Zeppelin, Deep Purple und viele mehr, etablierten sich AC/DC nichtsdestotrotz rasant im Kreis der angesehensten, ruhmreichsten…
Weiterlesen
Zur Startseite