Fall Of Serenity OPEN WIDE, O HELL

Melodic Death/Black Metal, Lifeforce/Membran (11 Songs / VÖ: 22.3.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die Geschichte der deutschen Melodic Death Metal-Formation Fall Of Serenity reicht bis ins Jahr 1999 zurück, als sie mit einer Split-Veröffentlichung mit Heaven Shall Burn (inklusive gegenseitiger Cover) ein erstes Ausrufezeichen setzten. Nach vier Studioalben zwischen 2001 und 2007 folgte eine längere Pause, die nun endlich auch mit einem neuen Werk beendet wird. Personell hat sich seitdem nichts verändert, musikalisch aber durchaus: Nach wie vor sind Fall Of Serenity im Melodic Death Metal zu Hause, auf OPEN WIDE, O HELL machen sich aber auch merkliche Black Metal-Einflüsse in Riffing sowie Atmosphäre bemerkbar und ergänzen das (g)rollende Klangkostüm (man höre etwa ‘Thy Pathway’, ‘I Don’t Expect I Shall Return’, ‘Chaos Reign’ oder ‘A Winter Song’). Trotz prägender Melo­dien und verspieltem Gitarreneinsatz verzichtet das Quintett um den vollmundig growlenden John Gahlert (Ex-Deadlock) weitgehend auf Klargesang – die einzige Ausnahme bilden die Gangshouts im Finale ‘I Am The End’.

🛒  OPEN WIDE, O HELL bei Amazon

Stattdessen setzen die Intermezzi ‘I’ und ‘II’ Zäsuren und verlangsamen einige Passagen das im Gros munter vorantreibende Werk, dessen eingängigen Höhepunkt das stürmische ‘Darkness, I Command’ markiert. Nach fast 38 Minuten haben Fall Of Serenity alles gesagt und zugleich bewiesen, dass sie sich auch 25 Jahre nach ihrem ersten Lebenszeichen in der Szene behaupten können.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller

In diesem Jahr feiern In Extremo Perlenhochzeit. Aus gegebenem Anlass erscheint das 14. Studioalbum WOLKENSCHIEBER in einer neuen Edition als WOLKENSCHIEBER - UNTER DEM BLUTMOND - LIVE! mit erweiterer Tracklist. Nach einer Reihe von Festival-Auftritten (unter anderem auf dem Rockharz und dem Summer Breeze Open Air) steht Anfang September außerdem das große Jubiläums-Festival an. Heute, am 15. April, erinnert Sänger Michael "Das Letzte Einhorn" Rhein an den Gründungstag von In Extremos Gründung vor exakt 30 Jahren: "Geburtstag ❤️❤️❤️Ich habe gerade Freuden Pipi in den Augen! Ich bin für all die Jahre einfach nur glücklich und danke ALLEN die mit uns…
Weiterlesen
Zur Startseite