
Willkommen zur gefühlt tausendsten Neueinspielung eines Thrash-Klassikers. Exodus sind der Meinung, dass die Welt eine neue Version ihres 1985 veröffentlichten Debüts BONDED BY BLOOD braucht und haben das Ding mit der aktuellen Besetzung einfach noch mal neu eingeholzt.
Die Sound-Unterschiede sind natürlich erheblich, auch wenn LET THERE BE BLOOD alles andere als glatt gebügelt tönt. Sänger Rob Dukes hat zudem einige Liter mehr Volumen in der Lunge als seinerzeit Paul Baloff, trotzdem bleibt die Frage, ob man mit so einer Aktion nicht mehr (alte) Fans verärgert, als neue hinzugewinnt.
Ganz nüchtern betrachtet, ist dieses Album auch 23 Jahre nach seiner Geburt immer noch ein unschlagbarer Hammer, der einem die Haarspitzen trocken föhnt. Und vielleicht kommen Nachwuchs-Banger, die erst in den letzten Jahren auf die Band aufmerksam geworden sind, in dieser Form eher auf den Geschmack von Göttergaben wie ‘Exodus’ oder ‘Metal Command’.
Vielleicht brauchen Exodus aber auch nur ein bisschen Kleingeld. Die Entscheidung liegt in diesem Fall beim zahlenden Kunden.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Exodus :: Blood In, Blood Out
Suicidal Angels DEAD AGAIN Review
Exodus :: EXHIBIT B: THE HUMAN CONDITION
ÄHNLICHE ARTIKEL
Exodus: Rob Dukes genauso überrascht wie jeder
Rob Dukes steht neuerdings wieder bei Exodus am Mikro. Das kam für ihn genauso überraschend wie für die restliche Metal-Welt.
Exodus: Trennung von Souza ist wie eine Scheidung
Gary Holt kommentiert die Trennung von Exodus und Steve „Zetro“ Souza und vergleicht sie mit dem Ende einer Ehe. Auch Souza äußert sich erneut.
METAL HAMMER Podcast Folge 97 mit Harakiri For The Sky
Exodus wechseln erneut ihren Sänger. Harakiri For The Sky im Interview. Thronehammer-Verlosung. Neue Alben von Avatarium, Bonfire, Confess u.a.