Ex Deo ROMULUS Review

teilen
mailen
teilen
von

Geschichtsstunden als Metal-Soundtrack sind zurzeit ziemlich angesagt. Neuester Gastprofessor: Maurizio Iacono von Kataklysm, der uns hier mit seinen Assistenten, die er aus seiner Hauptband sowie von Martyr und Blackguard rekrutierte, einen Crashkurs in römischer Geschichte gibt. Heroisches Material, wie wir alle wissen, und vor meinem inneren Ohr erklangen auch gleich die martialischen Blechbläser einschlägiger Hollywood-Monumentalschinken.

Das plus Death Metal? Könnte wie Nile circa zweitausend Jahre zeitversetzt klingen – tut es aber leider nicht. Riff- und gesangstechnisch könnte man hier – entsprechend abgewandelte Texte vorausgesetzt – auch den Hörnerhelm auspacken, Ex Deo lassen nämlich so ungefähr kein Klischee des epischen Death/Viking/Pagan Metals aus und samplen dazwischen beherzt bombastische Blechbläser zu allgegenwärtigem Schlachtenlärm ein.

Versteht mich nicht falsch: Die Jungs verstehen ihr Handwerk, die Songs sind mitreißend – aber eben leider auch extrem vorhersehbar. Schade, da hätte mehr draus werden können.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juli-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

Full Rewind Summer Open Air 2025

Ende Juli 2025 findet erstmals auf dem altehrwürdigen Flugplatzgelände in Roitzschjora das Full Rewind Festival statt. Fünf weitere Bands wurden bekanntgegeben.

The Black Dahlia Murder: Brian Eschbach über seine neue Rolle

Nach dem Tod von Trevor Strnad wurde Brian Eschbach Frontmann von The Black Dahlia Murder. Jetzt spricht der Musiker über seine neue Rolle in der Band.

Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Die Stimmung zwischen Chris Barnes und seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George Fisher war noch nie gut. Nun spricht Ersterer über die Gründe hierfür.

teilen
mailen
teilen
Full Rewind Summer Open Air 2025

Datum 31.07.-02.08.2025 Veranstaltungsort Flugplatz Roitzschjora Adresse: Flugplatzstraße 1 04509 Löbnitz Preise & Tickets Tickets ab 169,- Euro und mehr findet ihr hier. Bands 1349 Agnostic Front Angelmaker Annisokay Attila August Burns Red Backfire! Benediction The Browning Callejon Chaoseum Deez Nuts Devildriver Ektomorf False Reality Hypocrisy Kataklysm Knorkator Krisiun Loikaemie Machine Head Manos Ministry Nasty Nile Perkele The Real Mckenzies Rise Of The Northstar Ryker’s Thrown Walls Of Jericho Running Order   Weitere Informationen Sobald es weitere Informationen gibt, findet ihr sie hier. Livestream und TV Bisher gibt es noch keine Informationen, ob ausgewählte Auftritte auch von zu Hause aus angesehen…
Weiterlesen
Zur Startseite