Evile Five Serpent’s Teeth

Thrash Metal, Earache/Soulfood 10 Songs / 55:04 Min. / VÖ: 30.09.2011

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Earache/Soulfood

Nachdem der Vorgänger INFECTED NATIONS aus dem Jahr 2009 ob seiner Komplexität auf gespaltene Reaktionen gestoßen war, drehen die Engländer das Rad nun ein Stück zurück. Das den Reigen eröffnende Titelstück bietet wieder Thrash Metal in absoluter Reinkultur. Und auch die folgenden Songs fallen weniger experimentell aus. Was auf der anderen Seite aber nicht heißt, dass Evile jetzt zu stumpfen Kloppern mutiert wären. In Nummern wie ‘In Dreams Of Terror’ (Hit!), ‘Eternal Empire’, ‘Descent Into Madness’ oder ‘Long Live New Flesh’ verbergen sich grandiose Melodien, die nicht selten an Metallica irgendwo zwischen MASTER OF PUPPETS und …AND JUSTICE FOR ALL erinnern.

Mit der tief unter die Haut gehenden Halbballade ‘In Memoriam’ (offensichtlich ihrem 2009 verstorbenen Bassisten Mike Alexander gewidmet) setzen die Briten zudem ein unerwartetes Highlight. Eine weitere Parallele zu Metallica stellt die Tatsache dar, dass Frontmann Matt Drake in seiner Gesangsdarbietung immer sicherer agiert und auch mal anspruchsvollere Melodielinien einbauen kann. Damit machen Evile einen wichtigen Schritt nach vorne und sich selbst unverzichtbar. FIVE SERPENT’S TEETH sollte in keiner Thrash-Sammlung fehlen. 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Havok :: CONFORMICIDE

Warpath :: BULLETS FOR A DESERT SESSION

Kreator :: GODS OF VIOLENCE


ÄHNLICHE ARTIKEL

Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

US-Thrash-Bands wie Metallica und Slayer hätten laut Destruction-Mastermind Schmier einfach einen Standortvorteil gehabt.

Keine Zusammenkunft der ‘Teutonic Four’ in Aussicht

2024 spielten die ‘Teutonic Four’ ein Konzert in Deutschland. Nun sieht die Stimmung zwischen den Bands anders aus. Schmier (Destruction) erklärt, warum.

Randy Blythe (Lamb Of God) über sein neues Buch

Randy Blythe (Lamb Of God) veröffentlicht in Kürze sein neues Buch. Nun spricht er darüber, was Bücher in seinem Leben für eine Rolle spielen.

teilen
mailen
teilen
Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

Destruction-Chef Schmier hat im Interview bei Chris Akin Presents darüber sinniert, weshalb US-amerikanische Thrash Metal-Formationen wie Metallica und Slayer den größeren Erfolg im Vergleich zu deutschen Gruppen wie Kreator hatten. "Die USA sind ein riesiger Musikmarkt -- der größte Musikmarkt der Welt. Wenn man groß in Amerika ist, kann man überall groß sein." Standortvorteil Des Weiteren argumentierte Schmier: "Viele europäische Bands, die groß wurden in Europa, mussten zuerst in Amerika groß sein -- wie die Scorpions. Sie wurden groß in den USA und auch in Japan, und dann endlich wurden sie in Deutschland anerkannt. So halte ich Amerika für den mächtigsten Musikmarkt der…
Weiterlesen
Zur Startseite