Evil Invaders SHATTERING REFLECTION

Heavy Metal, Napalm/Universal (10 Songs / VÖ: 1.4.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Seit der Gründung 2007 stehen die Belgier rund um Evil Invaders für schnellen Metal-Spaß mit teils pubertären Texten. Auf ihrem dritten Album SHATTERING REFLECTION halten sie sich diesbezüglich etwas zurück, aber lyrische Meisterwerke sind weiterhin nicht zu erwarten – dies kommt jedoch einem unbeschwerten Trip zugute. Anfangs irritiert die komische Song-Abfolge: Der erste Song ‘Hissing In Crescendo’ hat eine ausschweifende Rhythmus-Passage, endet allerdings abrupt in seinem Höhepunkt. Auf diesen folgt mit ‘Die For Me’ ein behäbiger Einstieg, der hintenraus durch Mitsingfaktor und Doublebass-Gewitter überzeugen kann. Nach dem holprigen Beginn erzeugt die Mischung aus rasanten Riffs gepaart mit melodischen Soli schnell einen anziehenden Sog, der dank der variantenreichen Stücke nicht abreißt.

🛒  SHATTERING REFLECTION bei Amazon

Klassischer Heavy Metal (‘The Circle’) wird mit der Härte von schnellem Thrash (‘Sledgehammer Justice’) versüßt. Sänger und letztes verbliebenes Gründungsmitglied Johannes Van Audenhove aka Jöe Anus bringt seine Stimmbänder in den hohen wie auch tiefen Tönen zum Glühen. So trägt er den Hörer durch die Power-Ballade ‘In Deepest Black’. Durch die Texte und seine freche Stimme hat das Ganze etwas von dem rebellierenden Spaß der frühen Metallica-Werke. Etwas mehr Konzept bei der Song-Reihenfolge würde das Album noch runder machen, jedoch können alle zehn Nummern auch einzeln überzeugen. Evil Invaders beweisen, dass der Achtziger Jahre-Haudrauf-Metal auch 40 Jahre später noch immer modern klingen kann.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Februarausgabe 2025: Bullet For My Valentine vs. Trivium, Grave Digger u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 02/2025 ab dem 17.01.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Bullet For My Valentine vs. Trivium Ab Januar machen Bullet For My Valentine und Trivium mit einer gemeinsamen Tournee Europa unsicher und zelebrieren ihre Jubiläumswerke THE POISON und ASCENDANCY in voller Länge. Wir konnten ein Kombi-Interview mit den Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy organisieren und diskutierten mit ihnen über die historische Bedeutung beider Alben sowie die gemeinsame Geschichte ihrer Bands, aber auch die Herausforderungen für Künstler im Hier und Jetzt. Grave Digger Simon…
Weiterlesen
Zur Startseite