Everytime I Die Ex Lives

Metalcore, Epitaph/Indigo 11 Songs / 31:21 Min. / 02.03.2012

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Epitaph/Indigo

Vom Math/Screamo-Durchbruch HOT DAMN! (2003) bis zum überraschend melodischen (Southern Metal-)Groover THE BIG DIRTY (2007) bewegten sich Every Time I Die chamäleonartig durch das letzte Jahrzehnt. Mit NEW JUNK AESTHETIC gelang der Buffalo-Band 2009 erstmals eine exzellente Fusion ihrer beiden Gesichter – die nun eine ebenbürtige Fortsetzung erfährt.

‘Underwater Bimbos From Outer Space’ zettelt eine chaotisch-verstörende Destruktionsorgie an, die Fortsetzung in anderen Fellvollgas-Brechern der Marke ‘Holy Book Of Dilemma’ findet. ‘A Wild, Shameless Plain’ oder ‘Typical Miracle’ zeigen wiederum, dass Härte auch in fett groovender Hassform kein Stück von ihrer Intensität verlieren muss. Einen Southern-lastigen Übersong wie ‘Wanderlust’ lässt EX LIVES zwar knapp vermissen, setzt rockige Riffs in Songs wie ‘I Suck (Blood)’ oder ‘Partying Is Such Sweet Sorrow’ (mit kauziger Banjo-Einleitung) aber höchst gewinnbringend ein. Keith Buckleys fliegende Wechsel von Zwangsjackenkreischen zu mal Layne Staley-, mal Keith Caputo-, mal Maynard Keenan-verwandtem, seelenvollem Gesang machen den Southern Metalcore umso unverzichtbarer.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE ARTIKEL

METAL HAMMER präsentiert: While She Sleeps

Die britischen Metalcore-Überflieger While She Sleeps kommen im Januar für drei Shows nach Deutschland. Im Vorprogramm: Every Time I Die und Vein.

Every Time I Die aus Clubs in Disneyland verbannt

Everytime I Die dürfen nicht mehr in Venues auf Disneyland-Gelände auftreten. Das hat Auswirkungen auf die geplante Tour!

Das setzen AC/DC, Nile, Everytime I Die und Deep Purple mit Tickets um

Eine neue Analyse von Ticketumsätzen zeigt: Das Überangebot macht sich langsam bemerkbar.

teilen
mailen
teilen
Die 30 schlechtesten Metal-Alben der METAL HAMMER-Geschichte

In 30 Jahren METAL HAMMER wurden nicht nur Alben der höchsten Güteklasse veröffentlicht (>>> die besten Metal-Alben aller Zeiten). Monat für Monat bewertet die Redaktion im Soundcheck die wichtigsten neuen Alben und stellt damit auch die größten Gurken an den Pranger. Wir waren in unserem Archiv unterwegs und haben die 30 am schlechtesten bewerteten Alben in der Geschichte des METAL HAMMER-Soundchecks zusammengestellt, die ihr euch in der Galerie oben ansehen könnt. Rückblickend darf man sich natürlich fragen, ob die Redaktion mit ihren Bewertungen immer richtig lag. Mit dabei bei den schlechtesten Metal-Alben sind auch namhafte Bands wie Sepultura und Suffocation!…
Weiterlesen
Zur Startseite