Entry DETRIMENT

Hardcore , Southern Lord/Cargo (9 Songs / VÖ: 17.7.)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Hardcore, der es nicht nötig hat, das weibliche Geschlecht hinter der Stimme als Trademark zu promoten. DETRIMENT überzeugt durch Qualität. Das liegt neben den exzellenten Vocals von Sara Gregory auch am Riffing ihres Mannes Clayton Stevens sowie dem treibenden Schlagzeugspiel von Elliot Babin, die beide sonst mit Touché Amoré unterwegs sind.

🛒  DETRIMENT bei Amazon

Die Erfahrung in Sachen Hardcore hört man ‘Your Best Interest’, ‘Vulnerable’ und Co. dementsprechend durchaus an – Entry gehen aber deutlich härter zu Werke als Touché Amoré und verzichten gänzlich auf kommerziell verwertbare Melancholie und Teenage Angst. Als Vergleich für Vorschlaghämmer à la ‘Secondary’ oder ‘Selective Empathy’ sei auf Integrity verwiesen, die eine ähnliche Brachialität an den Tag legen. In Sachen Eingängigkeit können Entry aber noch ein bisschen von ihnen lernen.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Eloy Casagrande lobt Sepultura-Nachfolger Greyson Nekrutman

Zwischen den drei Bands Slipknot, Sepultura und Suicidal Tendencies gab es eine kleine personelle Rotation. Corey Taylor und Co. wollten und holten Eloy Casagrande, dafür angelten sich Andreas Kisser und Co. Greyson Nekrutman, welcher wiederum den Drum-Hocker bei Suicidal Tendencies für Jay Weinberg freimachte. Casagrande hat in der aktuellen Ausgabe des Modern Drummer-Magazins jedenfalls nur Gutes über Greyson zu sagen. Großer Respekt "Wenn ich ihn spielen sehe, erinnere ich mich daran, wie ich an seinem Platz war", sinniert Eloy Casagrande. "Als ich bei Sepultura einstieg, war ich in seinem Alter. Das ist ziemlich interessant. Er ist ein sehr guter Trommler.…
Weiterlesen
Zur Startseite