Entheos TIME WILL TAKE US ALL

Death Metal, Metal Blade/Sony (9 Songs / VÖ: 3.3.)

5.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nicht zu verwechseln mit der auch nicht gerade untechnisch agierenden kanadischen Band gleichen Namens, ist die US-­Entheos-Inkarnation mittlerweile ein gutes Stück den Ast des Berühmtheitsbaums hinaufgeklettert. Nach einigem Hin und Her in Sachen Line-up hat das auch im Privatleben ein Paar bildende Kernduo um Multiinstrumentalist Navene Koperweis (Ex-Animals As Leaders) und Sängerin Chaney Crabb (die schon für Allegaeon das Live-Mikro schwang) nun die Rückkehr von Bassist Evan Brewer bekanntgegeben, der zwar nur noch für Studioaufnahmen zur Verfügung steht, aber an der Entstehung von TIME WILL TAKE US ALL beteiligt war. Live verzichten Entheos auf einen Bassisten. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Band auf ihrer kommenden Tech-Monster-Tour mit Archspire, Psycroptic und Benighted nicht verpassen; hier werden Entheos von den Gitarristen Robert Brown (Ex-Slaughter To Prevail) und Brian James (Ex-Fallujah) unterstützt. Das dritte Album weiß dabei die Vorfreude zu steigern: Entheos verzaubern mit einem Mix aus djentigen Progressive-Sounds und der von Chaney eingebrachten Death Metal-Härte.

🛒  TIME WILL TAKE US ALL bei Amazon

Die Dame bringt eine saubere Bandbreite von brutalen Growls über Hexengekeife bis hin zu gelegentlichem Klargesang wie in ‘I Am The Void’ mit. Die Musik weiß ebenfalls zu überzeugen: Während die Basis im Djent verordnet werden kann, gibt es Exkurse in rollenden, technisch versierten Death Metal (‘Darkest Day’), vermengt mit ordentlichem Meshuggah-Einfluss speziell bei den gefühlvollen Soli, die einen hübschen Kontrast zur Grundhärte bilden. Positiv hervorzuheben ist bei TIME WILL TAKE US ALL der Umstand, dass Entheos stets um einen ordentlichen Fluss im Songwriting bemüht sind und Tech-Extravaganzen nicht dem niederen Instinkt der Selbstprofilierung dienen. Wem Death Metal auf Dauer zu hart und Djent zu anstrengend ist, kann hier die passende Verbindung finden.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Saltatio Mortis: Trennung von Luzi löst Shitstorm aus

Der Umstand, dass Saltatio Mortis und Luzi das L in Zukunft getrennte Wege gehen, schlägt immer höhere Wellen. Mittlerweile gibt es deutlich gespaltene Lager. Die Seite, die der Band die Treue hält und Verständnis für die Entscheidung hat oder sich davon nicht beeinflussen lässt. Dann gibt es jene, die mit Saltatio Mortis „eigentlich nichts am Hut“ haben, aber dennoch ihre Meinung äußern – positiv und negativ. Und dann sind da noch die Enttäuschten und Wütenden. Wann und wie Im Netz überschlagen sich die Kommentare. Und dabei steht nicht unbedingt im Vordergrund, dass sich getrennt wurde. Vor allem der Zeitpunkt und…
Weiterlesen
Zur Startseite