Ensanguinate ELDRITCH ANATOMY

Death Metal, Emanzipation/SPV (9 Songs / VÖ: 2.9.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

So wichtig die Evolution für jedes Musik-Genre auch ist, ergibt es natürlich auch Sinn, den großen Alten zu huldigen und ihre Errungenschaften in Ehren zu halten. Diesen Ansatz verfolgen Ensanguinate aus Slowenien, die zwar alle „erst“ um die 30 sind, sich auf ihrem Debüt ELDRITCH ANATOMY aber klar am Extrem-Metal-Sound orientieren, der Mitte bis Ende der Achtziger Jahre richtig in Fahrt kam. Dabei kupfert das Quartett wohlgemerkt nicht blindlings ab, sondern spielt seine eigene Interpretation von thrashigem Death Metal, der vor allem Fans von Bands wie Possessed oder älteren Morbid Angel gefallen könnte (hier erinnern nicht nur die hallbeladenen Vocals an den jungen Mr. Vincent, sondern auch das Band-Foto mit seinem BLESSED ARE THE SICK-Vibe samt Lederklamotten mit Handschelle zum Patronengurt).

🛒  ELDRITCH ANATOMY bei Amazon

Aber die Band heißt ja auch nicht Exsanguinate – denn der Sound der Slowenen ist alles andere als blutleer. Ensanguinate bringen Saiten zum Glühen (mal bedrohlich langsam und dräuend wie in ‘Sublimation’, lieber aber schnell und bösartig) und beleben alte Death Metal-Kadaver mit einer Lebens­saftinfusion der schnittigen Art – Songs wie ‘Lowermost Baptisms’ atmen nicht nur den Spirit der genannten Epoche, sondern wissen dank der ausgefeilt transparenten Produktion auch heute zu gefallen und begeistern. Mit ELDRITCH ANATOMY ist der Band aus Ljubljana ein überzeugendes Debüt geglückt, das nicht nur „Retro-Fans“ beglücken wird.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne: Im Fitness-Studio für Birmingham

Die jüngste Neuigkeit von Ozzy Osbourne war nicht gerade ermutigend, was seinen Auftritt beim finalen Konzert von Black Sabbath und ihm selbst angeht. So vermag es der "Prinz der Dunkelheit" wegen seiner voranschreitenden Parkinson-Erkrankung und anhaltenden Rückenproblemen momentan nicht einmal zu laufen. Beim "Back To The Beginning"-Ein-Tages-Festival in Birmingham am 5. Juli 2025 will der 76-Jährige daher nur "dies und das" beisteuern. Es mag für den einen oder anderen schon befremdlich genug sein, dass sich Ozzy Osbourne schon einmal unbedingt auf die Bühne quälen will. Andrew Watt, der letzte Albumproduzent der Black Sabbath-Legende, setzt dem Ganzen nun die Krone auf.…
Weiterlesen
Zur Startseite