Elvenking TWO TRAGEDY POETS… Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Die Vorstellung einer Hard Rock-Band aus Italien, die mit einer Folk-Platte um die Ecke kommt, jagt einem Angst ein. Wenn sich die ersten Töne durch die Lautsprecher ihren Weg bahnen, kommen einem spontan Schandmaul in den Sinn.

Nun sind die Deutschen sehr erfolgreich – die Elfenkönige werden aber sicher nicht zu ähnlichem Ruhm kommen. Obwohl: Bon Jovi meets Schandmaul könnte durchaus ein großes Publikum ansprechen, und ich wage zu behaupten, dass Kollege Schöwe sicher sechs oder sieben Punkte gezückt hätte.

Doch die Achtziger-Jahre-Balladen-Rock-Nummer zieht für mich heutzutage einfach nicht mehr – Folk- und Pagan Metal-Boom hin oder her. Nicht jeder wird ein Stück vom ohnehin zu kleinen Kuchen abbekommen.

Schon gar nicht mit einer solch langweiligen, gefälligen und harmlosen Mischung. Bei so viel Puderzucker-Pathos stellen sich die Zehennägel auf. Schlimm, ganz schlimm.

Christian Hector

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Voodoo Circle VOODOO CIRCLE Review

Shinedown THE SOUND OF MADNESS Review

Eisbrecher :: Sünde


ÄHNLICHE ARTIKEL

Richie Sambora hat mehr als zwei Alben auf Halde

Richie Sambora hat jüngst fünf Solo-Tracks veröffentlicht. Dabei hat der ehemalige Bon Jovi-Saitenhexer noch viele weitere Lieder in petto.

Metallica: Black Album auf Liste der miesesten Artworks

Diverse namhafte Bands wie Metallica, Limp Bizkit, Creed, Anthrax und Scorpions konnten Alben in einer zweifelhaften Rolling Stone-Liste platzieren.

Jon Bon Jovi trauert um seine Mutter

Hard-Rocker Jon Bon Jovi muss seine Mutter zur letzten Ruhe betten. Sie starb kürzlich im Alter von 83 Jahren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Saitenhieb: Darf der das?

Liebe Rocker! Mille über alles! Mit Kreator hat Herr Petrozza von Anfang an ausschließlich knallharte metallische Qualität abgeliefert. Der 48-jährige Musiker steht für Glaubwürdigkeit, Integrität und Riffs aus purem Stahl. Aktuell stellt sich jedoch die Frage, ob sich der Essener diesen gehobenen, elitären Status gerade selbst zunichte­macht. Hineingezogen in dieses kleine Dilemma wurde Mille vom schweizerischen Interpreten Dagobert, der sich selbst als „Schnulzen­sänger aus den Bergen“ betitelt. Und dieser Dagobert hat nun für den 20. März seine neue Platte AFRIKA angekündigt (metal-hammer.de berichtete) – mit Gastbeiträgen unter anderem von... Na? Ihr ahnt es bereits. Genau: Mille Petrozza. Der deutsche Thrash-Papst…
Weiterlesen
Zur Startseite