Eluveitie EVERYTHING REMAINS (AS IT NEVER WAS)

teilen
mailen
teilen
von

Eluveitie scheinen an einem kreativen Überfluss zu leiden – fast im Jahrestakt bringen die Schweizer ein Album auf den Markt. Nun folgt mit EVERYTHING REMAINS (AS IT NEVER WAS) das neue Werk.

Das hymnische Intro lässt kaum vermuten, was für ein Brett der Titeltrack hinterher schiebt. Aber schnell wird die explosive Mischung zwischen dem Melodic Death und der keltischen Folkkeule voll ausgefahren und gleich auf dem kompletten Album fortgeführt.

Ob nun bei den mitreißenden ´Thousandfold´ und ´(Do)Minion)´, oder dem Brecher ´Kingdom Come Undone´ – das Album zieht den Hörer schnell in den Bann und lässt ihn nicht mehr los. Jeder Song ist eine Klasse für sich, wobei jeder Titel andere interessante Elemente zu bieten hat. Seien es Anna Murphys Gesangseinlagen, Instrumentalparts oder derbe Death Metal Parts – für jeden ist etwas dabei. Selbst die drei Instrumentalsongs ´Isara´, ´Sethlon´ und ´The Liminal Passage´ fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein.

Dass Eluveitie einiges zu bieten haben, zeigte bereits das Vorgängeralbum EVOCATION I (2009), doch jetzt haben sie sich mit EVERYTHING REMAINS (AS IT NEVER WAS) perfektioniert. Wer denkt, SLANIA (2008) sei nicht mehr zu toppen gewesen, wird hier eines Besseren belehrt. So muss Folk Metal klingen!

Birger Treimer


ÄHNLICHE KRITIKEN

Eluveitie :: Origins

Eluveitie :: Helvetios

Furor Gallico :: Furor Gallico


ÄHNLICHE ARTIKEL

Eluveitie veröffentlichen Single und kündigen neues Album an

Fünf Jahre ist das letzte Eluveitie-Album nun schon her. Jetzt meldet sich die Formation um Christian „Chrigel“ Glanzmann mit neuer Musik zurück.

Galerie: Summer Breeze 2023 (Freitag)

Klickt euch durch die Galerie mit den schönsten Bildern vom Freitag beim Summer Breeze Open Air 2023.

Feuerschwanz: Neues Album FEGEFEUER

Feuerschwanz bringen im Juli ihr brandneues Werk FEGEFEUER heraus. Leider musste der Release-Termin verschoben werden.

teilen
mailen
teilen
Die besten Filme auf Netflix für Metalheads

The Dirt In ‘The Dirt’ dreht es sich ausschließlich um Sex, Drugs und Rock’n’Roll – kaum verwunderlich, denn der Streifen ist die Netflix-Verfilmung der berüchtigten Mötley Crüe-Biografie selben Namens. Gezeigt wird die Geschichte der Band von den Anfängen auf dem Sunset Strip über die exzessiven Welttourneen bis hin zur Wiedervereinigung mit Vince Neil. Ein Fest für Rock-Fans und Party-Mäuse zugleich. Metal Lords Die meisten Metal-Fans sollten sich mit den Helden dieses Films identifizieren können. Drei Jugendliche gründen ihre eigene Post Death Metal-Band namens Skullfucker, um das Battle Of The Bands-Festival zu gewinnen und ihren Traum vom rauschenden Musikerleben auszuleben. Natürlich…
Weiterlesen
Zur Startseite