Natürlich ist Dream Theaters Doppelalbum GREATEST HIT (… AND 21 OTHER PRETTY COOL SONGS) nichts anders als die letzte Gelegenheit der Plattenfirma Warner, auf legitime Weise Geld mit den Prog Metal-Großfürsten zu machen.
Bekanntlich haben Portnoy & Co. das Label gewechselt und damit die Liaison mit Warner beendet, die seit langem unter einem ungünstigen Stern stand. Auch deshalb zeigten sich die Musiker nicht sonderlich spendabel, sondern stellten als Kaufanreiz lediglich drei Remixes bekannter Songs (‘Pull Me Under’, ‘Take The Time’ und ‘Another Day’) zur Verfügung, die aufgrund ihres knochentrockenen Sounds noch nicht einmal besonders viel Spaß machen. Der Rest des Doppelalbums besteht aus den üblichen Verdächtigen, einigen Single-Edits, einer raren England-B-Seite und dem alternativen Mix von ‘Through Her Eyes’.
Was also tun? Kaufen? Links liegen lassen? Downloaden? Ich möchte ungern geschäftsschädigend argumentieren, aber mein Geld würden Warner für diese Scheibe nicht bekommen. Obwohl die Musik natürlich zum Niederknien ist…
ÄHNLICHE KRITIKEN
Dream Theater :: The Astonishing
Dream Theater :: Dream Theater
Dream Theater :: A Dramatic Turn Of Events
ÄHNLICHE ARTIKEL
Dream Theater: Vertracktheiten im Schlaflabor
Mit Mike Portnoy nach fast anderthalb Jahrzehnten wiedervereint, präsentieren Dream Theater unter dem Titel PARASOMNIA ein cleveres wie loses Konzeptalbum.
Kommendes Dream Theater-Album von Reunion geprägt
Am 7. Februar erscheint PARASOMNIA, das erste Dream Theater-Album seit Mike Portnoys Rückkehr. Er spricht über neue Einflüsse und Erfahrungen.
Mike Portnoy über Nicko McBrains Entscheidung
Dream Theater-Schlagzeuger Mike Portnoy äußerte sich im Dezember zum Ausstieg von Nicko McBrain aus Iron Maiden. Nun schafft er Klarheit.