Dread Sovereign ALCHEMICAL WARFARE

Doom, Metal Blade/Sony (9 Songs / VÖ: 15.1.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Dreckig, endzeitlich und brutal direkt – das waren Dread Sovereign schon immer. Jetzt wirkt Alan Nemtheangas (Primordial) Nebenprojekt noch stimmiger, weil der Kontext passt. Ein bisschen wirkt es so, als hätte er gesagt: „Leute, ich hab’s euch doch schon immer gesagt. Alles Scheiße.“ Joah, nun denn. Im Verhältnis zu den früheren Alben ist ALCHEMICAL WARFARE nicht mehr wirklich Dauer-Doom, sondern hat eher Old School-Rumpel-Flair mit Doom-Attitüde.

🛒  ALCHEMICAL WARFARE bei Amazon

Aber, klar: Wenn die Apokalypse naht, kann man schon mal ein bisschen schneller machen zwischendurch, um keine Zeit zu verlieren. Recht so, denn man muss sagen, dass diese Parts den meisten Bock bringen. Drisch raus, die Wut – und lass danach im Elend versinken. Vielleicht kein zukunftsträchtiges Lebensmotto, jedoch ein wunderbarer Zeitvertreib für den Moment.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
David Draiman will mit Green Day über Palästina-Zeile reden

Was seit dem schrecklichen Terrorangriff und der Geiselnahme durch die Hamas am 7. Oktober 2023 im Gazastreifen geschieht, ist ein brisantes und komplexes Thema. Dies durfte auch Green Day-Frontmann Billy Joe Armstrong feststellen, der mit seiner Band am vergangenen Wochenende beim kalifornischen Coachella Festival auftrat. Weil er in eine Textzeile Palästina einbaute, flatterte ihm nun ein Gesprächsangebot von Disturbed-Sänger David Draiman ins Haus. Konkret geht es um den AMERICAN IDIOT-Song ‘Jesus Of Suburbia’. Aus der ursprünglichen Textzeile "Runnin’ away from pain when you’ve been victimized" machte Armstrong kurzerhand "Runnin’ away from pain like the kids from Palestine". Damit wollte er…
Weiterlesen
Zur Startseite