Drain LIVING PROOF

Hardcore , Epitaph/Indigo (10 Songs / VÖ: 5.5.)

3.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Zwar haben Drain ihre neue Langspielplatte LIVING PROOF genannt, wer aber nach Anhören dieses Knochenbrechers nicht alles um sich herum kurz und klein gehauen hat, kann nicht dabei gewesen sein. Das Trio aus Santa
Cruz in Kalifornien ruft feinsten Underground-Hardcore auf den Plan, der an treibender Brutalität kaum noch zu toppen ist. Fast kein Track ist länger als drei Minuten – perfekter Timecode für die pure Moshpit-Zerstörung. Besonders prägnant und spannungsaufbauend sind die thrashigen Riff-Wände, das treibende Schlagzeugspiel, Tempowechsel (‘FTS’) und die erlösenden metallischen Breakdowns, die auch oft von einem hardcorigen „Blegh“ (‘Run Your Luck’) eingeleitet werden.

🛒  LIVING PROOF bei Amazon

Experimentell wird es mit dem HipHop-Stück ‘Intermission’ und dem sonnigen ­Descendents-Cover ‘Good Good Things’, die zwar musikalische Abwechslung zur rotzigen Punk-Stimmung bieten, aber auch etwas deplatziert wirken. Alles in allem wird der frische Hardcore-Sound von ­LIVING PROOF die Szeneanhänger überzeugen. Vor allem live dürften Drain mit ihrem zweiten Studioalbum sämtliche Clubs abreißen – ein breiteres Publikum werden sie damit aber nicht erreichen.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Dragonforce: Herman Li will Line-up von 2006 wiederbeleben

Dragonforce-Gitarrist und Gründer Herman Li hat während eines Livestreams bestätigt, dass es vorläufige Pläne gibt, den zwanzigsten Jahrestag ihres dritten und kommerziell erfolgreichsten Albums INHUMAN RAMPAGE mit einer Tournee zu feiern. Geplant sei, das komplette Werk live zu präsentieren, und zwar mit der damaligen Besetzung. Nun sei an dieser Stelle angemerkt, dass die Tournee zum Album 2006 nicht gerade von Erfolg gekrönt war. Die Band hatte bei fast jeder Show mit technischen Problemen zu kämpfen, gipfelnd im Graspop Metal Meeting jenes Jahres. Li bezeichnete den Festival-Auftritt selbst als „totale Katastrophe“. Viele Fans suchten daraufhin das Weite, da der Eindruck vermittelt…
Weiterlesen
Zur Startseite