Dragonforce Maximum Overload

Heavy Metal, Ear/Edel 10 Songs / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Das streckenweise irrwitzig schnelle ‘The Game’ eröffnet das sechste Studioalbum der Instrumental-Artisten um Herman Li. Wenig Kitsch, viel Härte und überraschende Wendungen zeichnen dieses Stück aus. Bereits zu Beginn wird klar, dass sich Sänger Marc Hudson viel besser in das Gesamtgebilde eingefügt hat. Wo auf THE POWER WITHIN (2012) noch manchmal der Eindruck entstand, das Goldkehlchen würde gegen eine massive Wand aus Gitarren und Keyboard ansingen, dominiert er jetzt die Melodieführung. Nachzuhören unter anderem im eingängigen ‘No More’, der Echtstahlhymne ‘Three Hammers’ (inklusive einiger lyrischer Verbeugungen vor Manowar) oder dem treibenden ‘Defenders’. Zudem haben sich Dragonforce musikalisch ein wenig geöffnet und lassen nicht nur die Neoklassik von der Leine, sondern beweisen ein Händchen für Atmosphäre (‘The Sun Is Dead’) und sogar Humor. Die Cover-Version des Johnny Cash-Klassikers ‘Ring Of Fire’ wird von der Multi-Kulti-Truppe dermaßen durch den Fleischwolf gedreht, dass es raucht. Fazit: Ein extrem unterhaltsames, vielschichtiges Album, das vielleicht auch Menschen überzeugen wird, die mit Dragonforce bisher nie viel anfangen konnten.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer September-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 09/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Dragonforce: So hilft Social Media Herman Li bei der Arbeit

Für Herman Li zahlt es sich aus, eine tiefe Verbindung zu seinen Fans zu haben. Dank Twitch bekommt er wichtiges Feedback für seine Arbeit mit Dragonforce.

Dragonforce: Herman Li stört sich nicht an Kritik

An Herman Li, seines Zeichens Gitarrist bei Dragonforce und METAL HAMMER AWARD-Preisträger, scheinen negative Kommentare einfach abzuprallen.

Dragonforce: Rollentausch

Mit WARP SPEED WARRIORS veröffentlichen die Power-Metaller Dragonforce einmal mehr ein quietschbuntes wie musikalisch ambitioniertes Abenteuer.

teilen
twittern
mailen
teilen
Instrumental-Bands: Diese sieben Acts kommen ohne Vocals aus

Dass es auch ohne Gesang geht, beweisen seit den 1980er-Jahren Gitarrenvirtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani und andere vergleichbare Künstler eindrucksvoll (auch wenn viele der Solisten-Riege im Laufe ihrer Karriere auch immer hin und wieder mal mit Vocals arbeiteten). Aber nicht nur im klassischen Rock-Solistenkontext gibt es interessante Instrumental-Fraktionen. Wir stellen an dieser Stelle sieben der interessantesten Instrumental-Bands vor – von Stoner Rock über virtuosen Metal mit jeder Menge Djent-Appeal bis hin zu einem explosiven Mix aus Prog Rock und Jazz. Animals As Leaders Animals As Leaders ist das Soloprojekt des Gitarristen Tosin Abasi. Abasi machte sich ab den frühen…
Weiterlesen
Zur Startseite