Doro Raise Your Fist

Heavy Metal, Nuclear Blast/Warner 13 Songs / 52:01 Min. / 19.10.2012

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Doro als deutsche Metal-Institution zu bezeichnen ist faktisch zwar richtig, berücksichtigt in seiner bürokratischen Wortwahl allerdings nicht ihr hohes Maß an Menschlichkeit. Die Düsseldorferin hat sich stets um Fans und Band-Mitglieder gekümmert (so manch einer ihrer „Pflegefälle“ hatte so viel Geduld wohl kaum verdient) und steht im Jahre 2012 für erdige Rocksongs, aber offenbar mehr noch für melancholische Balladen. Denn von diesen finden sich auf ihrem neuen Album RAISE YOUR FIST gleich fünf (darunter mit ‘Engel’ und ‘Freiheit’ zwei der obligatorischen deutschen Nummern).

Meine Meinung: Ein Softrocker weniger hätte es aber auch getan, zumal Doro in ‘It Still Hurts’ ihren Duettpartner Lemmy (Motörhead) zu zuckersüßem Gesang animiert – man erkennt den alten Brummbär kaum wieder! Zum Glück überlagern diese Herzschmerzmomente jedoch nicht die gelungenen Metal-Tunes (‘Rock Till Death’, ‘Take No Prisoner’, ‘Revenge’), die phasenweise überraschend deutlich an glorreiche Warlock-Zeiten erinnern. Der vor allem auch klanglich schwache Vorgänger FEAR NO EVIL (2009) ist mit dieser Scheibe definitiv ausgemerzt!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Doro erhält Goldene Schallplatte für Solodebüt

Hoch die Tassen! Wir singen ein Prosit auf Metal-Queen Doro Pesch, die kürzlich mit der Goldenen Schallplatte für ihr Solodebüt ausgezeichnet wurde.

Doro: 40 Jahre mit METAL HAMMER

Zwischen Saufgelagen und Liebeserklärungen blickt Metal Queen Doro Pesch im Interview auf vier Jahrzehnte METAL HAMMER zurück.

Die METAL HAMMER-Novemberausgabe 2024: Sepultura, Sólstafir, Linkin Park u.a.

Umfassende Interviews und Analysen zu Sepulturas Abschied, ein Special zu 40 Jahre METAL HAMMER, Interviews zu aktuellen Alben und vieles mehr.

teilen
mailen
teilen
Schwer lesbar: Die unmöglichsten Death Metal-Logos

  Black und Death Metal-Logos sind meist vor allem eins: Schwer lesbar. Noch schwerer ist hingegen ein solches zu entwerfen. In einem Tutorial veranschaulicht der Designer James Stone nun die Herangehensweise bei der Erstellung eines solchen Kunstwerks. Schritt für Schritt offenbart er dem Leser, auf welche Besonderheiten man achten muss, um ein aussagekräftiges Death Metal-Logo zu kreieren. Dabei wird jedoch keineswegs wild drauf losgezeichnet. Zunächst sollte man sich - laut dem Tutorial - ausgiebig mit der eigentlichen Band, ihrer Ausrichtung und ihren Texten beschäftigen. Sich Inspiration aus diversen anderen Bereichen zu holen, soll ebenfalls hilfreich sein, um dem Logo eine…
Weiterlesen
Zur Startseite