Doomriders Darkness Come Alive

Doom Metal, Deathwish Inc. 17 Songs / 46:10 Min. / 29.09.2009

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Deathwish Inc.

Vier Jahre nach dem Debüt BLACK THUNDER schieben Doomriders ihre zweite Scheibe nach. Der Grund für die lange Abstinenz dürfte damit zu tun haben, dass alle Band-Mitglieder in Gruppen wie Cave In, Disappearer, Cast Iron Hike oder Converge involviert sind. Im Gegensatz zum Erstling agiert das Quartett aus Boston im positiven Sinn gemäßigter. Die Songs wirken reifer und selbstbewusster. Obwohl die Lieder simpel und sehr direkt nach vorne preschen, ist der Stil der Doomriders schwer zu beschreiben.
Einflüsse aus Doom, Rotzrock, Stoner Metal, Classic Metal, ja sogar Hardcore sind herauszuhören. Als grobe Richtung sind eventuell Motörhead oder Entombed relevant. Die definitiv vorhandene Spielfreude kann leider die Schwächen im Songwriting nicht ausmerzen: Einige Stücke tönen zu gleichförmig, und das raue, brutale Organ von Converge-Sänger Nate Newton klingt zwar durchschlagskräftig, aber auch etwas nichtssagend.

Ganz sicher kein schlechter Silberling, denn Doomriders können mit ihrer angepissten, authentischen Ausstrahlung punkten, aber es mangelt an echten Höhepunkten.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Sturm und Drang ROCK’N’ROLL CHILDREN Review

Junius THE MARTYRDOM OF A CATASTROPHIST Review

Vanna A NEW HOPE Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Jane's Addiction: Die Band sagt ihre US-Tour ab

Die Probleme bei Jane's Addiction scheinen schwerer zu sein, als es zunächst den Anschein hatte. Die Band sagt ihre laufende US-Tour nun vollständig ab.

Jane's Addiction entschuldigen sich für Konzert-Eklat

Bei Jane's Addiction kam es unlängst beinahe zu einer Schlägerei auf der Bühne. Nun entschuldigt sich die Band für diesen Vorfall.

Im Pit bei: Converge + Trap Them + Harm's Way + Young And In The Way

Labelboss J. Bannon bringt sein Deathwish Fest erstmals nach Deutschland. Neben seiner eigenen Band Converge sind auch Trap Them, Harm's Way und Young And In The Way dabei. Fotos und Nachbericht vom Konzert

teilen
twittern
mailen
teilen
Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen

Metal ohne Maskottchen ist wie Eis ohne Stiel. Egal, ob Iron Maiden, Helloween oder Children Of Bodom: Sie alle haben schaurige Maskottchen. In der Galerie findet ihr die 8 besten von ihnen. --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Weiterlesen
Zur Startseite