![](https://www.metal-hammer.de/wp-content/themes/asmb_mh/images/1x1.png)
Sind Konzerte dieser von Sänger/Gitarrist/Songwriter J Mascis angeführten Band auch nach der Reunion von 2005 noch stets ein markerschütterndes Feedback-Fest, geht es das Trio in Albumform mittlerweile weniger wild-wütend an – was die seit jeher zugrunde liegende melodische Song-Lieblichkeit nur unterstreicht.
So strotzt auch GIVE A GLIMPSE OF WHAT YER NOT vor nur leicht kratzigen Kompositionen mit harmonischem Kern. Bassist Lou Barlow, der das feine Finalstück ‘Left/Right’ ebenso verfasst und eingesungen hat, erlebt auch dieses Mal mit ‘Love Is…’ eine helle Sternstunde als Song-Schreiber und Sänger: Der zwischen Traveling Wilburys und Sixties-Folk-Rock angesiedelte Zucker-Song stellt auf jeden Fall eine auflockernde Abwechslung zu Mascis’ markanten Neil Young-Manierismen dar. Ein Song wie ‘I Walk For Miles’ führt hingegen noch mal vor Ohren, warum Dinosaur Jr. in der Alternative-Bewegung der Neunziger zu solch einem wichtigen Einfluss gereift sind:
Mehr Seattle-Sound-Verbundenheit als von der Band aus Massachusetts in diesem Stück aufgefahren wird, hat man schon lange nicht mehr gehört. Somit gilt auch für das elfte Dinosaur Jr.-Album, was prinzipiell für alle ihre Veröffentlichungen gilt: Qualitäts-Rock auf konstant hohem Niveau.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Bagman
Beyond Good And Evil: 20th Anniversary
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica
METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.
FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen
Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.