Dimmu Borgir INSPIRATIO PROFANUS

Black Metal, Nuclear Blast/RTD (8 Songs / VÖ: 8.12.)

2/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Irgendjemand (womöglich ihre Plattenfirma) hat ­Dimmu Borgir offenbar nahegelegt, dass nach der Live-Zelebration ihres 30. Band-Jubiläums (im August auf dem Beyond The Gates-Festival in Bergen) eine Veröffentlichung ganz nett wäre. Was also tun? Die Norweger bringen nicht etwa einen Mitschnitt davon hervor, sondern kratzen bereits existente Cover ihrer Karriere zusammen und packen diese auf eine Compilation mit dem hochtrabenden, aber falsch deklinierten lateinischen Titel INSPIRATIO PROFANUS. Zu hören sind im Genre bleibende Interpretationen wie ‘Black Metal’ (Venom), ‘Satan My Master’ (Bathory) oder ­‘Nocturnal Fear’ (Celtic Frost; in zwei Versionen), aber auch – naturgemäß spannendere, zum Teil mit Klargesang aufwartende – stilistische Grenzgänge wie das Industrial-Stück ‘Dead Men Don’t Rape’ (G.G.F.H.), ‘Burn In Hell’ (Twisted Sister), ‘Perfect Strangers’ (Deep Purple) oder ‘Metal Heart’ (Accept).

🛒  INSPIRATIO PROFANUS bei Amazon

Alles schön und gut, aber eben längst vorhanden und problemlos im Netz zu finden – die Tat­sache, dass für ein neues Produkt nicht ein einziges frisches Cover als Ergänzung oder gar Kaufanreiz eingespielt wurde, spricht Bände. Das Schönste daran ist das Coverartwork, aber davon abgesehen riecht INSPIRATIO PROFANUS stark nach Pflichterfüllung. Hoffentlich fällt das neue Werk, an dem Dimmu Borgir aktuell arbeiten, inspirierter aus als diese so lieblose wie überflüssige Zusam­men­stellung.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Avatar arbeiten intensiv an zehnten Studioalbum

DANCE DEVIL DANCE ist im Februar 2023 erschienen. Schon kurze Zeit später hat Avatar-Sänger Johannes Eckerström – laut eigenen Angaben – schon wieder neue Ideen niedergeschrieben. Diese sollen sich auf der kommenden Veröffentlichung wiederfinden. Im Interview mit Vrotherhood plaudert der Schwede über den derzeitigen Stand der Dinge und verrät auch schon, in welche Richtung Album Nummer zehn gehen soll. Manische Phasen Nachdem die letzte Platte erschienen ist, hat Eckerström direkt viel über das nächste Album nachgedacht. Aufgrund anstehender (Live-)Termine ist jedoch zunächst wenig Zeit für das Schreiben gewesen. Er selbst sei „darauf angewiesen, etwas manischere Phasen zu haben“, in denen…
Weiterlesen
Zur Startseite