Devildriver PRAY FOR VILLIANS Review

teilen
mailen
teilen
von

THE LAST KIND WORDS (2007) glich einem Weichteiltritt, einer Domina-Verabredung ohne Erlösungs-Code. Nach diesem Unbarmherzigkeitsbeweis konzentrieren sich DevilDriver mit Album Nummer vier auf etwas mehr Diversität und Melodien, ohne jedoch ihren Brachialkern zu glätten.

Täuschen der Doublebass-Durchtreter ‘Pray For Villains’, die Rempler ‘Waiting For November’ und ‘I See Belief’ noch vor, PRAY FOR VILLAINS sei ein zweites THE LAST KIND WORDS, lassen ‘Fate Stepped In’, ‘Resurrection Blvd.’ und ‘Pure Sincerity’ abwechselnd die Groove-, Rock- und Mosh-Säue fliegen.

Neben wenigen Schwachstellen wie dem Chorus-Totreiter ‘Bitter Pill’ werden einem einige Überraschungen bereitet: Seien es Offbeat-Hymnen (‘Back With A Vengeance’), Sympathiebekundungen zu traditionellen Metal-Gitarren (‘I’ve Been Sober’), Geschwindigkeitsdauerwechsel (‘Forgiveness Is A Six Gun’), Energiebomben (‘Teach Me To Whisper’), gezügelte Epik (‘It’s In The Cards’) oder niedere Instinkte weckende Southern Rot’n’Roller (‘Another Night In London’).

Einzig schade: Dez Fafaras Stimmumfang ist zwar leicht gewachsen, kann aber weiterhin nicht alle Gitarren- und Schlagzeug-Experimente adäquat erwidern. Dadurch bremst der Band-Boss eine noch größere Weiterentwicklung der südkalifornischen Schurken-Unterstützer aus.

Dominik Winter

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Devildriver :: Winter Kills

Devildriver :: Beast


ÄHNLICHE ARTIKEL

Mike Spreitzer verabschiedet sich von Devildriver

Nach zwanzig Jahren verabschiedet sich Gitarrist Mike Spreitzer von Devildriver, wie er vor wenigen Stunden via Social Media bekannt gab.

Tatiana Shmayluk feiert sieben Monate Abstinenz

Tatiana Shmayluk, die Sängerin der aus der Ukraine stammenden Metal-Band Jinjer, ist seit sieben Monaten abstinent. Das feierte sie mit einem Post auf Instagram, für den sie viel Zuspruch von Musikerkollegen erhielt.

Devildriver: Dem Tod von der Schippe

Während der Pandemie wusste Dez Fafara nicht, ob er seine Coronainfektion überleben würde. Jetzt sind Devildriver mit DEALING WITH DEMONS II zurück.

teilen
mailen
teilen
Die schönsten Cover-Artworks aus dem METAL HAMMER-Forum

Die Kunst des Cover-Artworks - während manche kläglich an ihr scheitern, verwandeln andere Künstler ihre Alben geradezu in kleine Meisterwerke. Den hässlichsten Cover-Artworks haben wir uns bereits ausführlich gewidmet, doch nun ist die Zeit gekommen, besonders gelungene Artworks lobend zu erwähnen. Im METAL HAMMER-Forum wurde fleißig diskutiert und wir haben für euch die Favoriten der Forums-User herausgesucht und oben in die Galerie gepackt. Viel Spaß dabei! Welches Cover, das nicht in der Liste vorkommt, findet ihr am schönsten? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter - und natürlich im METAL HAMMER-Forum!  
Weiterlesen
Zur Startseite