DESTRUCTION Day Of Reckoning

Thrash Metal, Nuclear Blast/Warner 11 Songs / 46:44 Min. / VÖ: 18.02.2011

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Nuclear Blast/Warner

Was sich beim ersten Hören andeutete, bestätigt sich nach dem x-ten Durchlauf: Destruction ist mit DAY OF RECKONING ein Album gelungen, das für lange Zeit einen der oberen Plätze ihrer Diskografie einnehmen wird. Die Zeit der Experimente (D.E.V.O.L.U.T.I.O.N.) scheint vorbei, es darf wieder in höchster Vollendung geholzt werden.

Und das wird es. Brechstangen wie das Titelstück (geniale Melodie), ʻMisfitʼ oder ʻChurch Of Disgustʼ klingen frisch und inspiriert, bohren sich sofort in die Rübe und bieten doch richtig harten Stoff. Gitarrist Michael „Mike“ Sifringer liefert die vielleicht beste Arbeit seines Lebens ab, Neu-Schlagwerker Vaaver lässt die Kessel glühen, und Meister Schirmer klingt so angefressen wie noch nie.

Besonders bemerkenswert wären neben dem klaren, transparenten Sound des Albums noch die Nummern ʻSorcerer Of Black Magicʼ (melodisches Highlight) sowie die Brutalo-Hymne ʻHate Is My Fuelʼ. Aber auch die restlichen Songs fallen nur minimal ab. Kurzum, das Thrash-Feuerwerk des noch jungen Jahres!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Destruction :: Spiritual Genocide

Hammercult :: Anthems Of The Damned

Machine Head :: Unto The Locust


ÄHNLICHE ARTIKEL

Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

US-Thrash-Bands wie Metallica und Slayer hätten laut Destruction-Mastermind Schmier einfach einen Standortvorteil gehabt.

Die Metal-Alben der Woche vom 07.03. mit Whitechapel, Spiritbox, Destruction u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 07.03. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Cryptosis, Jethro Tull und Istapp.

Schmier (Destruction): "Wir bleiben standhaft."

BIRTH OF MALICE ist bereits das 16. Album, mit dem Destruction uns beglücken. Schmier verrät, was ihm bei seiner Musik besonders wichtig ist.

teilen
mailen
teilen
Schmier (Destruction): "Wir bleiben standhaft."

In einem neuen Interview mit Metal Global spricht Destruction-Frontmann Marcel "Schmier" Schirmer über das, was ihn auch nach 40 Jahren noch am metallischen Ball hält. "Wir machen Underground-Musik, das ist kein kommerzieller Metal. Es ist Thrash Metal. Natürlich ist es überraschend, dass wir noch immer so relevant sind." Die großen Bühnen kamen jedoch nicht von alleine. "Wir hatten Höhen und Tiefen, einige Schwierigkeiten. Aber wir haben immer hart an uns gearbeitet - zumindest die letzten 24 oder 25 Jahre. Es war nicht immer einfach, wir hatten Wechsel in der Besetzung und Plattenfirmen." Auch das äußere Umfeld hatte einen Einfluss auf…
Weiterlesen
Zur Startseite