Destinity Resolve In Crimson

Melodic Death Metal, Lifeforce/Soulfood 9 Songs / 42:35 Min.

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Label

Alte Schwedenhappen wie In Flames, Soilwork oder The Haunted schmecken immer noch prima, haben über die Jahre aber deutlich an Biss verloren. Destinity backen mit identischen Zutaten, setzen dem schwächelnden Skandinavienwind jedoch auch nach 16-jähriger Existenz und fünf Alben noch französische Orkanböen entgegen.

Ganz in der Tradition des 2010er-Vorgängers XI REASONS TO SEE präsentiert RESOLVE IN CRIMSON Destinity unverbraucht und spielfreudig: Die technisch gewieften Melodic-Deather klammern den progressiven Ballast ihrer Vergangenheit aus, komponieren effektiv und legen viel Wert auf Abwechslung.

Das Konglomerat aus pfeilschnell um sich schlagenden At The Gates-Aggressionen, brutalen Keif-Grunz-Wechseln, starken Harmonien, hymnischen Refrains, atmosphärischen Keyboards und überschaubaren Klargesang-Einsätzen aus der Pain-Manufaktur verbreitet überwiegend reichlich Hörspaß und zeigt: In der richtigen Dosierung bremsen Melodie und Härte sich nicht gegenseitig aus, sondern bereichern und intensivieren einander. Anders ausgedrückt: RESOLVE IN CRIMSON bietet neun gute Gründe, die Kauleiste zu entstauben und endlich wieder kraftvoll zuzubeißen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Lemmy Kilmister: Fakten und Trivia zur Rock-Legende

Er war Motörhead. Er spielte Rock’n’Roll. Er war eine der Ikonen unserer Zeit. Egal, ob als gefeierter Rockstar, vergötterter Frauenheld, gnadenloser Religionskritiker oder gezeichneter Altmeister – er prägte die Musik nachhaltig. Und weil Lemmy frei nach dem Motto „alles ist lustig, wenn du nicht lachst, stirbst du weinend“, lebte, präsentieren wir euch noch einmal die unterhaltsamsten Tivia und skurrilsten Grüchte rund um Mr. Motörhead. Der Rockstar Lemmys Markenzeichen waren und werden immer seine zwei markanten Wucherungen auf der linken Gesichtshälfte bleiben. Diese wurden oftmals fälschlicherweise als Warzen bezeichnet, waren in Wirklichkeit aber sogenannte Fibrome, also gutartige Geschwülste. Selbst in Videospielen…
Weiterlesen
Zur Startseite