Despised Icon Beast

Deathcore, Nuclear Blast/Warner (10 Songs / VÖ: 22.7.)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

2002 gegründet, zählen Despised Icon zu den Vätern des sogenannten Deathcore-Genres. Die technische Präzision und Versiertheit des Death Metal mit der rohen Wut und Breakdown-Lastigkeit des modernen Hardcore paarend, war für die Band nach vier Alben und tränendrüsenzerquetschenden Abschieds-Shows Schluss.

Jetzt, sieben Jahre nach DAY OF MOURNING, melden sich die Kanadier endlich mit einem neuen Album und in Originalbesetzung zurück. Die berüchtigten Doppel-Vokillz von Alex Erian und Steve Marois fehlen also ebenso wenig wie der Hang von Despised Icon, eine musikalische Schneise der Verwüstung zu hinterlassen, um den selten begabten Epigonen klarzu-machen, dass der „Original Gangster“ wieder im Haus ist. Insgesamt legen die Kanadier aktuell deutlich mehr Wert auf massiv groovendes Midtempo, was aber nicht heißen soll, dass BEAST nicht auch knüppelt. Vielmehr ist es so, dass die schnellen Passagen hierdurch brutaler, während die darauf folgenden Headbangparts noch dynamischer wirken. Vor allem, wenn diese von fiesen Pigsqueals veredelt werden, die ebenfalls einen hübschen Kontrast zum sonst eher hardcore-artigen Shouting setzen.

Despised Icon ist es mit BEAST gelungen, eine großartige Symbiose aus beinahe allen härteren Gangarten zu kreieren – die alten Hasen haben es noch drauf, und der Nachwuchs muss sich weiterhin am Branchenprimus aus Montreal messen lassen. Moderner Death Metal auf höchstem Entertainment-Niveau.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Doro: Darum liegt ihr so viel am Metal

Für Metal Queen Doro Pesch gibt es ganz bestimmte Gründ dafür, warum ihr so viel an der Musik liegt - und die sind nicht ausschließlich künstlerischer Natur.

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Open-World-Games für viele Stunden Spielspaß

Tagelang zu Hause bleiben, keinen Kontakt zur Außenwelt haben und in totaler Isolation leben. Was viele Zocker von ihrem liebsten Hobby kennen, ist für den Großteil der Weltbevölkerung aktuell Dauerzustand. Viele Arbeitnehmer machen Home-Office, doch natürlich soll trotz der ernsten Lage auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Hier deshalb eine Zusammenstellung von Open-World-Games, die nicht nur viele Stunden Spielspaß bieten, sondern euch auch die Welt um euch herum vergessen lassen. Übersicht: Die besten Open-World-Games Grand Theft Auto V Kaum zu glauben, aber „GTA 5“ wird in diesem Jahr tatsächlich schon sieben Jahre alt. Gerüchte über einen Nachfolger existieren zwar…
Weiterlesen
Zur Startseite