Déluge ÆGO TEMPLO

Black Metal, Metal Blade/Sony (10 Songs / VÖ: 6.11.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Ein kurzes Wellen-Sample, um den Hörer in Empfang zu nehmen, dann gibt es ordentlich aufs Mett. Mit stark verzerrten wie verhallten Gitarren und ihrer Mischung aus Screams und melancholischem Klargesang zeigen die Franzosen, dass sie nicht nur eine geografische Nähe zu Alcest haben, sondern vermutlich auch musikalisch das ein oder andere von Neige und Winterhalter abgekupfert haben.

🛒  ÆGO TEMPLO bei Amazon

Doch ÆGO TEMPLO ist mehr als das: Von Saxofonsoli und Baroness-Anleihen in ‘Opprobre’ über dämonische Ambient-Klänge in ‘Fratres’ bis hin zu Industrial-Riffing unter einem sanften Synth-Schleier in ‘Baïne’ wird allerlei ausprobiert und neu zusammengesetzt, was in die postschwarzmetallische Klangkulisse passt. Solider Nachfolger zum 2015er-Debüt ÆTHER.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Musiker würdigen verstorbenen John Sykes

John Sykes, der unter anderem bei Thin Lizzy, Whitesnake, Tygers Of Pan Tang und Blue Murder Gitarre spielte, ist vor wenigen Tagen im Alter von 65 Jahren seiner Krebserkrankung erlegen. Er gilt als Legende und prägte die britische Hard Rock-Szene maßgeblich mit. John Sykes: Inspirationsquelle, Bruder, Phänomen Er war für einige der größten Hits auf Whitesnakes Album 1987 mitverantwortlich, wurde jedoch kurz vor der Veröffentlichung entlassen. Nichtsdestotrotz kondoliert Sänger David Coverdale via Social Media: „Ich habe gerade die schockierende Nachricht gehört, dass John gestorben ist… Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie, Freunde und Fans.“ Auch der spätere Whitesnake-Gitarrist Doug Aldrich…
Weiterlesen
Zur Startseite