Delain DARK WATERS

Symphonic Metal, Napalm/Universal (11 Songs / VÖ: 10.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Der Verlust ihrer exzellenten Sängerin Charlotte Wessels hätte für die holländischen Symphonic-Metaller Delain zum Genickbruch werden können. Zumal Bandchef Martijn Westerholt im Frühjahr 2022 nicht nur Wessels, sondern zeitgleich seine gesamte Besetzung verloren hat und fast wieder bei null anfangen musste. Aber eben nur fast, wie sich jetzt mit dem neuen Album DARK WATERS herausstellt. Denn Delain können nicht nur eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte vorweisen, sondern auch einen charakteristischen, unverwechselbaren Stil, der sich aus den Zutaten Melodic Metal, Pop-Anleihen und symphonischen Zügen speist. Zudem konnte Westerholt mit der in Italien lebenden Rumänien Diana Leah innerhalb kürzester Zeit eine adäquate Nachfolgerin für Wessels rekrutieren und auch die übrigen vakanten Posten gleichwertig ersetzen.

🛒  DARK WATERS bei Amazon

Davon durften sich die Fans bereits im Sommer 2022 bei einigen Shows überzeugen, und dies beweisen jetzt auch die elf neuen Songs. Denn diese sind nicht nur opulent produziert, sondern besitzen auch weiterhin die Delain-typische Hymnengarantie. Im Epizentrum des Klangbebens glänzt die Stimme der erwähnten Diana Leah, die den Songs natürlich eine etwas andere, jedoch nicht weniger überzeugende Färbung verabreicht. Hat Westerholt demnach alles richtig gemacht? Musikalisch deutet vieles darauf hin, und eine menschliche Beurteilung des Splits sollten sich Außenstehende nicht anmaßen.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Katon W. De Pena (Hirax) über Rassismus in der Metal-Szene

„Rassismus ist überall, es liegt aber an dir, ob du dir davon den Tag versauen lässt.“ So antwortet Katon W. De Pena, Sänger der kalifornischen Thrash Metal-Band Hirax, in einem aktuellen Interview auf die Frage, ob er schon einmal Rassismus in der Metal-Szene begegnet sei. In dem Interview mit der amerikanischen Rutgers-Universität spricht De Pena über seine Erfahrungen als Schwarzer im Metal und darüber, wie diese Themen die Musik von Hirax beeinflusst haben: „Hirax würden zweifellos nicht so klingen, wie wir es tun, wenn diese Elemente nicht in unserer Musik verwoben wären. Wenn du genau hinhörst und die Texte liest,…
Weiterlesen
Zur Startseite