Deicide TILL DEATH DO US PART Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es ist bemerkenswert, dass Deicides Musik immer besser wird, während die Band von einer Krise in die nächste schlittert. Mittlerweile ist die Stammbesetzung zum Trio geschrumpft, wobei nun Schlagzeuger und Hauptsongschreiber Steve Asheim auch zum Redelsführer aufgestiegen ist und die Band nach Außen repräsentiert.

Es scheint, als wäre ihnen mit TILL DEATH DO US PART eine furiose Neuinterpretation ihres klassischen Florida-Death-Metal-Sounds gelungen: chaotisch im Detail, episch in der Melodieführung, schonungslos bei der Härte – eine konsequente Fortführung der Tugenden, die den Vorgänger THE STENCH OF REDEMPTION auszeichneten, kombiniert mit der rohen Energie von LEGION. Inhaltlich ist alles beim Alten im Staat Satanistan, und dass die limitierte Erstauflage der CD mit einem „Glen Benton For President“-Patch kommt, nehme ich mal als Hoffnungsschimmer, dass Mr. Kirchenfeind Glen Benton auf seine alten Tage Sinn für Humor bekommen hat.

Wünschenswert wäre es, damit eine der konditionsstärksten Bands der ursprünglichen US-Death-Metal-Schule endlich nicht mehr als Abziehbild antichristlicher Klischees, sondern als die musikalische Kraft, die sie ist, wahrgenommen wird.

Robert Müller

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Mai-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Cult Of Luna ETERNAL KINGDOM Review

Belphegor BONDAGE GOAT ZOMBIE Review

Mothra Dyes Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

40 Jahre METAL HAMMER: 90er-Jahre Fun Punk-Special

Um unser Jubiläum gebührlich zu feiern, haben wir uns durch die Untiefen des Archivs gewühlt, um die schönsten Schätze aus 40 Jahren METAL HAMMER zu bergen. Heute geht es erneut in die frühen 90er um uns einem Genre zu widmen, das so heute keine Sau mehr kennt.

In Extremo im Liebesglück: Florian Speckardt und Inka Bause?

Moderatorin Inka Bause und In Extremo-Schlagzeuger Florian „Specki“ Speckardt sollen das neueste Liebespaar sein. In Extremo reagieren auf Instagram.

Tiny Tina's Wonderlands: Borderlands-Spin Off erscheint kommendes Jahr

2K und Gearbox Software führen euch im Borderlands-Spin Off ‘Tiny Tina's Wonderlands’ durch eine Welt voll durchgedrehter Witze und schriller Feuergefechte.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen

Nick Barker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger im Extreme Metal. Er trommelte unter anderem für Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Brujeria und Shining, Twilight Of The Gods und einigen mehr. Im Interview mit Earth House sprach über einige seiner Krankenhausaufenthalte, die schließlich die Diagnose Nierenversagen zutage förderten, und seine Gefühlslage. Am schlimmsten sei für Barker der Umstand, quasi zu Hause gefesselt zu sein, wie er angibt: „Anstatt jeden Monat in der Welt herumzureisen, bin ich dazu übergegangen, zu Hause festzusitzen. Und es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe, weil ich mich wie im Gefängnis fühlte.“…
Weiterlesen
Zur Startseite