
Während es die meisten Finnen eher obskur und bedrohlich dräuend oder mit melodischer Leichtigkeit versuchen, gehen Corrosive einen anderen Weg: Der Anfang des Titel-Songs klingt, als ob die jungen Metallica die frühen Iced Earth spielen würden, bis dann die Deathgrowls von Matias Nastolin verdeutlichen, dass es hier doch verstärkt auf die Zwölf gibt.
Auch bei den Vocals mischen die Finnen eine Menge: Neben den erwähnten, normalen Growls kommt es auch häufiger vor, dass Sänger Matias in den Martin-Van-Drunen-Gang schaltet und seinen Stimmbändern ein kehlig-kaputtes, kratzendes Krächzen entlockt. Klingt vor allem cool, wenn beide Stile übereinandergelegt werden wie in ‘Decadence’. Auch inhaltlich scheinen die beiden Shouter mit den Fixpunkten Tod, Verderben und Kriegshistorie auf einer Wellenlänge zu liegen.
Trotzdem setzen sich Decaying bewusst ein bisschen zwischen die Stühle, indem sie ihrem recht klassischen, teilweise bolt-throweresk walzenden Death Metal mitunter eher dezente, klassischere Heavy Metal- oder abgebremst-melodische Viertel-vor-Doom-Parts zur Seite stellen. Durchaus interessant, aber eben gewiss auch nicht jedermanns Sache.