Death Vivus!

Death Metal, Relapse/Rough Trade 24 Songs / 128:36 Min. / 24.02.2012

4.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Relapse/Rough Trade

Chuck Schuldiners Rolle in der Entwicklung des Death Metal und (später) des modernen, harten Prog ist unbestritten, aber ebenso wenig unstrittig ist, dass Death nie eine begnadete Live-Band waren – außer man schätzt die Kultivierung überlanger Pausen zwischen den Songs zwecks Wassernachschub und Gitarrenhalsabwischen als Errungenschaft.

VIVUS! zeigt eben diese Seite der US-Pioniere, mit zwei Konzertmitschnitten aus dem Jahr 1998, einmal im Whiskey A Go Go in Los Angeles und einmal auf dem Dynamo Festival in Eindhoven. Sprich: zweimal mehr oder weniger die gleichen Songs, zweimal in leider ziemlich bescheidener Soundqualität. Lobenswert ist hingegen die wie bei allen der derzeit erscheinenden Neu- bzw. Wiederveröffentlichungen des Death-Œuvres opulente Ausstattung der Doppel-CD, für eine echte Kaufempfehlung langt das aber nicht.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Illdisposed :: There Is Light (But It's Not For Me)

Purgatory :: Necromantaeon

Belphegor BONDAGE GOAT ZOMBIE Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

SYMBOLIC (Death) wird 30 Jahre alt

Am 21. März 1995 erschien das bis heute zwiespältig aufgenommene Death-Album SYMBOLIC. Wir erinnern an seinen Einfluss auf den Death Metal.

Plattenteller mit Steffen Kummerer (Thulcandra, Obscura)

Anfang Dezember brachten Thulcandra unter dem Titel LIVE DEMISE ihr erstes Konzertzeugnis auf den Markt. Ein guter Zeitpunkt, um Bandchef Steffen Kummerer nach seinen Lieblingsplatten und größten Inspirationen zu fragen.

Joacim Cans: Als Hammerfall Vorband von Death waren

Heutzutage kann man sich kaum vorstellen, dass Hammerfall und Death mal zusammen auf Tour gewesen sind. Doch gerade das hat die beiden Frontmänner der Bands zusammengeschweißt.

teilen
mailen
teilen
SYMBOLIC (Death) wird 30 Jahre alt

Vor genau 30 Jahren veröffentlichten Death ihr sechstes Album SYMBOLIC. Das Studiowerk erfreute sich global großer Beliebtheit und sicherte den US-Amerikaner weiter ihren Platz an der Spitze des Death Metal. Zu diesem Anlass blicken wir zurück auf Deaths schwarze Karriere und den umstrittenen Platz, den SYMBOLIC darin einnimmt. Am Anfang war der Thrash Die frühen Achtziger stehen für den Vormarsch des Thrash Metal. Bands wie Metallica und Exodus brachen mit den Grenzen des Heavy Metal und etablierten sich in der neu entstehenden Szene. Währenddessen gründete der damals 16-jährige Chuck Schuldiner mit Rick Rozz und Kam Lee (heute Massacre) die Band…
Weiterlesen
Zur Startseite