Dawn Of Destiny HUMAN FRAGILITY Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Auch auf seinem dritten Scheibchen bleibt der Bochumer Fünfer um Frontfrau Tanja Maul seiner musikalischen Linie treu: Geboten wird einmal mehr vitaler Power Metal, in den Splitter aus allen Spielarten des harten Metiers untergemischt werden: ab und zu etwas Thrash, manchmal sogar Death Metal, auf jeden Fall aber eine ordentliche Portion Gothic Rock.

Die Crux an der Geschichte: Partiell kann sich der Hörer des Eindrucks nicht erwehren, als wüsste der Fünfer selbst nicht genau, worauf das Ganze hinauslaufen soll – zu unstet und sprunghaft wird zwischen den verschiedenen Einflüssen gewechselt. Hinzu kommen die Längen, die das Album aufgrund seiner Spielzeit entwickelt.

Es hätte einen kompakteren Eindruck hinterlassen, wenn stärkere Nummern wie das an Sonata Arctica erinnernde ‘In A Heartless World’, das hymnische ‘Learning To Fly’ oder das mystisch angehauchte ‘End Of Pain’ intensiver in Szene gesetzt und dafür Allgemeinplätze wie ‘Unborn Child’, der Ideen-Mischmasch ‘A Better Time To Come’ oder der recht 08/15-mäßige Titel-Track vom Album verbannt worden wären. Auch sollte man generell an einer ausdrucksstärkeren Gesangspräsenz arbeiten. Das darf Fans von Epica, HolyHell & Co. jedoch nicht davon abhalten, hier mal ein Ohr zu riskieren.

Andreas Schöwe

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Für Paul Mazurkiewicz von Cannibal Corpse war das Schlagzeugspiel von Slayer-Ikone Dave Lombardo in künstlerischer Hinsicht wegweisend.

teilen
twittern
mailen
teilen
David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

In einem neuen Interview spricht der frühere Morbid Angel-Frontmann David Vincent mit dem YouTube-Kanal Altars Of Metal. Er wird gefragt, was das Album in seiner Laufbahn ist, welches besonders kompliziert und schwierig zu produzieren war. Er antwortet: "Nun ja, wenn wir über Alben sprechen, wahrscheinlich ILLUD DIVINUM INSANUS von Morbid Angel." Der Sänger führt aus: "Ja, das war eine sehr seltsame Zeit. Damals hatte Pete Sandoval seine Verletzung und konnte nicht spielen." Der Schlagzeuger musste 2010 nach einer Operation am Rücken die Band verlassen. Vincent holt aus: "Wir hatten gerade einen neuen Gitarristen und einen neuen Schlagzeuger eingearbeitet. Der Prozess…
Weiterlesen
Zur Startseite