David „Rock“ Feinstein BITTEN BY THE BEAST Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Dios Vermächtnis? Eher der faulige Erbschleicher! Wenn ein Album klingt, als wäre es vor 20 Jahren aufgenommen worden, muss das nichts Schlechtes sein. Zuletzt haben Black Country Communion von solch altmodischem Charme profitiert. Feine Geschichte. Dagegen: Wie man es nicht macht, zeigt David Feinstein auf BITTEN BY THE BEAST. Dass die Produktion klingt, als wäre alles mit einem zweitklassigen Diktiergerät aufgenommen (mit Ausnahme des Gesangs, da wurde ein viertklassiges Gerät gezückt) – geschenkt.

Viel verheerender sind die Songs, die so uninspiriert, belanglos, langweilig sind, dass sie selbst Anfang der Achtziger – Blödsinn: Anfang der Siebziger keinen Menschen interessiert hätten. Der Fairness halber seien an dieser Stelle ‘Evil In Me’ und ‘Kill The Demon’ erwähnt, die zumindest keine Komplettausfälle sind. Trotzdem: Es wundert nicht, dass Feinstein in der Metal-Geschichte kaum eine Duftmarke hinterlassen konnte – im krassen Gegensatz zu seinem Cousin Ronnie James Dio, der mit dem Song ‘Metal Will Never Die’ auf BITTEN BY THE BEAST seinen letzten Gesangsauftritt hat.

Und das dürfte auch der einzige Grund sein, dem Feinstein-Album überhaupt Aufmerksamkeit zu widmen. Schöner wäre aber gewesen, den Dio-Song aus Pietätsgründen unter Verschluss zu halten. Nicht nur, dass er so stumpf und schlecht ist, dass selbst der Gesangs-Großmeister ihn nicht retten kann; Textzeilen wie „I will never die“ wirken in der aktuellen Situation eher… unglücklich. Bei aller Dio-Liebe, aber: Das geht gar nicht.

Sebastian Kessler

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Ihsahn ANGL Review

Autumn ALTITUDE Review

Stillness Blade :: Break Of The Second Seal


ÄHNLICHE ARTIKEL

Exciter thrashen weiter

Die kanadischen Alt-Thrasher Exciter arbeiten fleißig an neuem Material und haben bereits acht von zehn Songs für das neue Werk THRASH SPEED BURN fertig.

Timo Tolkki stellt Revolution Renaissance Songs online

Nachdem Timo Tolkki Stratovarius aufgelöst hat, konzentriert sich die Aufmerksamkeit vieler Fans jetzt auf sein neues Projekt: Revolution Renaissance.

Hammerfall-Sänger Joacim Cans wird zum schwedischen National- und Pop-Helden

Erneut hat nicht nur die Metal-Welt bewiesen, dass sie über herausragende Musiker verfügt, sondern im Besonderen auch Hammerfall gezeigt, was für Talente in der Band stecken.

teilen
twittern
mailen
teilen
Grindcore am Traumstrand: Diese philippinischen Metal-Bands müsst ihr kennen

Kaum eine philippinische Band hat es bisher über den stillen Ozean geschafft und in westlichen Ländern erfolgreich Fuß gefasst. Trotzdem ist der musikalische Untergrund des Inselstaats im Westpazifik, der etwa 106 Millionen Einwohner*innen auf 343.448 Quadratkilometern und 7.641 Inseln ein Zuhause gibt, nicht zu unterschätzen. Wir haben für euch YouTube durchstöbert, um euren Horizont um fünf Metal-Bands der Philippinen zu erweitern. Deiphago Krieg. Es braucht nicht mehr als ein einziges Wort, um Deiphagos fünftes Studioalbum in all seiner Fülle zu beschreiben. Und doch findet die Presse seit einiger Zeit viel mehr Begriffe, mit denen sie ihr Interesse an der brachialen…
Weiterlesen
Zur Startseite