Darkthrone Dark Thrones And Black Flags

Black Metal, Peaceville 10 Songs / 38:57 Min. / 20.10.2008

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Legte das letzte Album F.O.A.D. noch die Vermutung nahe, Norwegens einst einflussreichste Black Metal-Band fröne jetzt nur noch dem bierseligen Rezitieren archaischer Thrash-, Punk- und Heavy Metal-Standards, so weht auf DARK THRONES AND BLACK FLAGS doch wieder ein etwas anderer Wind – wie der großartige Einstieg ‘The Winds They Called The Dungeon Shaker’ gleich klar macht.

Nicht zwingend musikalisch – denn was unpolierte, unterproduzierte Räudigkeit angeht, klafft hier kein Millimeter Lücke zum Vorgänger – aber die Atmosphäre ist eindeutig finsterer, obskurer, böser. Früher, während der Moonfog-Periode der Band, durfte man ihnen zu Recht vorwerfen, immer wieder den gleichen, minimal variierten Song zu spielen.

Heute ist es eher der Abwechslungsreichtum, der die Fans ins Schleudern bringt – vor allem, weil er klassische No-Gos der Black Metal-Szene brüsk ignoriert. Die letzten beiden Alben sind Skizzenbücher, voll mit coolen Riffs, spontan und unvollendet, aber auf DARK THRONES AND BLACK FLAGS ist der Schwarzanteil wieder deutlich höher.

‘Norway In September’, ‘Launchpad To Nothingness’ – es sind vor allem Nocturno Cultos Songs, die das Gespenst der alten Tage am Leben erhalten. Und das ist, wenn man mich fragt, nicht nur gut so, sondern auch besser als beim letzten Album.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN

Helheim :: LANDAWARIJAR


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

Necrobutcher lobt Mayhem-Film 'Lords Of Chaos'

'Lords Of Chaos' hat in der Metal-Szene, vor allem unter Black Metal-Fans, für geteilte Meinungen gesorgt. Mayhem-Oberhaupt Necrobutcher hat der Film allerdings gut gefallen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Manfred Schütz: SPV-Gründer verstorben

Die deutsche Musik- und Metal-Branche muss Abschied nehmen von einem ihrer Vorreiter. Mit Manfred Schütz ist der Gründer des Musikvertriebs und Labels SPV sowie der Plattenfirma MIG Music am 3. Januar aus dem Leben geschieden. Wie das Team von MIG Music mitteilt, litt der Geschäftsmann schon seit längerer Zeit an einer schweren Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Das vollständige Statement von MIG Music liest sich wie folgt: "Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Schütz, einem herausragenden Visionär der Musikbranche und einem prägenden Wegbereiter der Independent-Musikszene. Der Gründer von SPV und Gründer und Geschäftsführer von MIG Music verstarb am…
Weiterlesen
Zur Startseite