Dååth THE CONCEALERS Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Große Töne wurden von den Amis Dååth im Vorfeld ihrer neuen Veröffentlichung gespuckt. Dass sich die Extreme Metal-Truppe mit ihren Äußerungen keineswegs (zu weit) aus dem Fenster gelehnt hat, kann nach den ersten Durchläufen dieses Biests von einem Album bestätigt werden.

Dååth scheinen sich nach einigen Jahren Band-Geschichte erst so richtig gefunden zu haben, denn THE CONCEALERS klingt zwar sperrig, technisch vollgepackt und richtig destruktiv, die Amis um den neuen Frontman Sean Z. liefern aber jederzeit eine runde Sache ab – und das Song für Song.

Dabei achten sie gar nicht mal so sehr auf das, was aus ihnen heraussprudelt. Vielmehr finden die fünf Musiker zwischen all den Technikfrickeleien und vertonten Brachialexzessen immer wieder zu einer Ebene zurück, auf der sie einfach nur die Groove-Sau vor die Hütte lassen.

Vor allem in letzteren Momenten kann man sich ein verschmitztes Grinsen nicht verkneifen, denn Dååth geben sich hier breitschultrig wie die ganz Großen, bei denen sowieso niemand daran vorbeikommt, voller Gefallen den Kopf im Takt mitzuschütteln.

THE CONCEALERS ist zwar schwerlich als Offenbarung zu bezeichnen – dafür fehlt es der Scheibe dann doch an etwas mehr Eigenständigkeit – nichtsdestotrotz sind die Amis auf dem besten Weg, ihr gänzlich eigenes Ding zu machen. Diese Scheibe ist jedenfalls ein großer Schritt in diese Richtung.

Marcel Rudoletzky

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Mai-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Cryptopsy THE UNSPOKEN KING Review

Transatlantic THE WHIRLWIND Review

Iwrestledabearonce IT’S ALL HAPPENING Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Swallow The Sun kündigen neues Studioalbum an

Die finnischen Death Doom-Metaller Swallow The Sun haben ein neues Album angekündigt, das in nicht allzu ferner Zukunft erscheinen soll.

Century Media signen und feuern Vektor innerhalb einer Woche

Vektor hatten gerade bei Century Media einen Plattenvertag unterschrieben, da setzt das Label die US-Formation direkt wieder vor die Tür.

Century Media-Band Canis Morsum: April, April

So geht Aprilscherz: Ende März haben Century Media ihr neu gesigntes Blackened Death Metal-Trio Canis Morsum vorgestellt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Klaus Meine: Eine Million Gründe für neue Scorpions-Songs

Sechs Dekaden haben die Scorpions inzwischen auf dem Buckel, und doch gönnen sich Klaus Meine, Rudolf Schenker und Co. gefühlt nie eine Pause. Auftritte auf der ganzen Welt, die Planung des großen Geburtstagskonzerts (mit Judas Priest als Special Guest), und dann soll dieses Jahr auch der biografische Film ‘Wind Of Change’ erscheinen – obwohl die Dreharbeiten erst im Mai beginnen. Dies erzählte Klaus Meine zumindest kürzlich in einem Gespräch mit Scorpions Brazil. Nun wurde ein zweiter Teil des Interviews veröffentlicht, in dem es darum geht, ob die Band in näherer Zukunft Studiopläne habe. Das letzte Album ROCK BELIEVER liegt mittlerweile…
Weiterlesen
Zur Startseite