Feierstimmung bei den True-Metallern von Custard: Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum – wenn wir mal die Veröffentlichung des 98er-Debüts KINGDOM OF YOUR LIFE als Maßstab nehmen – veröffentlichen die Jungs ihr viertes Album. Auf diesem präsentieren sie schnörkellosen Heavy Metal in der Schnittmenge von Judas Priest, Cage und Konsorten, durchsetzt mit einem gehörigen Schuss von Manowar-inspiriertem Kriegerpathos.
Obwohl den fünf Helden gerade im mittleren Drittel der Scheibe respektable Kompositionen gelingen – namentlich die Hymne ‘Heaven Strikes’ und der Stampf-Rocker ‘Poke The Flames’ – wird auf Dauer deutlich, warum ihnen der Sprung in die erste Liga bis dato verwehrt geblieben ist: zu durchschnittlich die Lead-Gesänge, zu unspektakulär das Songwriting, zu gewöhnlich die Arrangements.
Herrschaften, die der Meinung sind, dass gerade diese Attribute den Charme des (teutonischen) Metal-Undergrounds ausmachen, werden zwar ihre akustische Offenbarung in FORCES REMAIN finden, mich reißt das allerdings nicht vom Hocker.
Andreas Schöwe
Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Judas Priest :: INVINCIBLE SHIELD
Lancer :: MASTERY
Grave Digger :: HEALED BY METAL
ÄHNLICHE ARTIKEL
Venom Inc.: Böses Blut zwischen Gründungsmitgliedern
Im Dezember verkündete Jeff Dunn seinen Ausstieg bei Venom Inc. Nun spricht er über die Hintergründe der Entscheidung und den Streit, der vorausging.
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?
Die Gitarren-Riffs von Mötley Crües ‘Kickstart My Heart’ und Sweets ‘Hellraiser’ klingen sehr ähnlich. Sweet-Gitarrist Andy Scott sieht das genauso.
Metal im TV: 3sat zeigt Judas Priest live in Wacken
Live-Metal auf dem Heimsofa gefällig? 3sat schafft Abhilfe — mit 60 Minuten Judas Priest vom Wacken Open Air 2015.