Cryonic Temple IMMORTAL Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Fast unbemerkt schlichen sich Cryonic Temple bisher durch den Untergrund und brachten es dabei zu drei Alben. IMMORTAL präsentiert die Schweden wesentlich druckvoller und glücklicherweise düsterer, was den überwiegend klug arrangierten Melodielinien und vielen clever ausgearbeiteten Gitarrenharmonien zuzuschreiben ist.

Mit Magnus Thurin haben Cryonic Temple ein neues Gesangstalent ins Boot geholt. Er verfügt über eine voluminöse Stimme, die er aber in extrem hohen Sphären besser hätte bändigen sollen. Nach dem geradlinigen ‘Standing Tall’ folgt das progressiv angehauchte, mit etlichen Tempowechseln durchzogene ‘Where Sadness Never Rests’ – zwei klasse Songs zum Einstieg.

Danach wird das Problem der Skandinavier offensichtlich: Sie können diesen bemerkenswerten Standard nicht halten. Es tauchen einige unauffällige Füller wie beispielsweise ‘Beg Me’, ‘Fight To Survive’ oder die lasche Ballade ‘As I Sleep’ auf.

Herausgerissen wird IMMORTAL durch die beiden harten, nahezu in Power Metal-Gefilde tendierenden Headbanger ‘Fear of The Rage’ und ‘Train Of Destruction’. Insgesamt eine amtliche Angelegenheit, der es ein wenig an qualitativer Konstanz fehlt. Potenzial zeigen Cryonic Temple aber allemal – und das nicht zu knapp.

Detlef Dengler

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

The Unguided :: Fragile Immortality

Ultra Vomit OBJECTIF :: THUNES Review

Ihsahn ANGL Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

METAL HAMMER Jubiläums-Podcast #09

Black Sabbath lösen sich auf + Besuch bei Immortal + Queensrÿche liegen im Clinch + Die Metal-Welt trauert um Jeff Hanneman + METAL HAMMER-Chefredakteur Thorsten „Zacke“ Zahn im Interview.

Will Ramos: Alles Gute zum 30. Geburtstag

Am heutigen Tag wird Lorna Shore-Frontmann Will Ramos 30 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und schauen uns den Ausnahmemusiker einmal genauer an.

Die besten Black Metal-Alben 2023

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite