Crucified Barbara In The Red

Rock, Despotz/Cargo 11 Songs / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Mit Crucified Barbara hatte ich lange Zeit dieselben Probleme wie mit The Donnas: Beide Frauenkapellen wollten abrocken wie die Großen, aber irgendwie klang das alles lahmarschig, halbgar und aufgesetzt – bis 2012 THE MIDNIGHT CHASE von Crucified Barbara erschien. Plötzlich war da die Leidenschaft, die den Rock’n’Roll zum Lodern bringt; der Schmiss, die Hooks, die Hits. Vorweg: IN THE RED kommt qualitativ nicht ganz an den Vorgänger heran, verkörpert aber grundsätzlich dieselben positiven Aspekte: Anstatt sich wie der Großteil der Genre-Kollegen auf geklauten AC/DC- oder Motörhead-Riffs auszuruhen, entwickeln die Schwedinnen einen eigenen Charakter, der zwischen metallischen Einflüssen (zackige Grund-Riffs, Iron Maiden-Zwillingsgitarren), modern-fettem Sound und einer gehörigen Portion giftiger Hard Rock-Chuzpe der Achtziger (in der Stimme von Mia Coldheart) begründet liegt. So fetzig IN THE RED auch klingt und groovt: Inhaltlich entfernt sich das Quartett zeitweilig vom Party-Ton früherer Tage (dieser taucht natürlich trotzdem noch auf) und spricht stattdessen Themen wie Missbrauch, Tierrechte und Frauenfeindlichkeit an. Crucified Barbara meinen es ernst: musikalisch wie inhaltlich. Das Album knallt. Nicht in jedem Song und zu jeder Minute, aber zum größten Teil. Und deswegen dürfen Crucified Barbara auch notentechnisch mit den großen Jungs spielen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Inferno 2025: Alle Infos zum Festival

Inferno Festival Datum 17.04. bis 20.04.2025 Veranstaltungsort Das Inferno Festival 2025 wird in Oslo in den Locations Rockefeller, John Dee (beide im gleichen Gebäude) und Kniven Bar (Møllergata 32, 0179 Oslo; Einlass ab 20 Jahren, Passkontrolle!) stattfinden. Adresse: Torggata 16 NO-0181 Oslo www.rockefeller.no Preise & Tickets Tickets ab ca. 297 Euro findet ihr hier.   Bands Alle Acts in alphabetischer Reihenfolge: 1349 Aasar Abyssic Aeternus Angist Attan Aura Noir Behemoth The Black Dahlia Murder Blood Incantation Bythos Dizmal Dødheimsgard Gaerea Hate Angel Kylesa Lamentari Necrophobic Ponte Del Diavolo Rosa Faenskap Rotting Christ Satyricon Schwein Seth Spectral Wound Syn Thus Tiamat…
Weiterlesen
Zur Startseite