Crossbone Skully EVIL WORLD MACHINE

Rock, Better Noise/Sony (13 Songs / 22.11.)

6.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Das muss man sich erst mal in der Ohrmuschel zergehen lassen: Ein Lichttechniker, der früher für AC/DC arbeitete, traut seinen Ohren kaum, als er Tommy Henriksen bei einem Soundcheck von Alice Cooper wie der junge Bon Scott singen hört. Sein Ratschlag an Henriksen, ein Soloprojekt zu starten, war der Grundstein für Crossbone Skully – ein kollaboratives Team unter dessen Leitung gemeinsam mit seinem Idol und Produzentenlegende Mutt Lange. Das Ergebnis: Das Konzeptalbum EVIL WORLD MACHINE, inspiriert von Bands wie AC/DC, Alice Cooper, KISS, Iron Maiden und den Sex Pistols mit einer ebenso hochkarätigen Besetzung von Begleitmusikern. Ein einziger Gute-Laune-Cocktail aus treibend-energischen Beats (‘The Boom Went The Boom’), dem richtigen Retro-Touch (‘Money Sex Or God’) und einer gehörigen Portion Biss (‘I’m Unbreakable’). Dabei darf es auch in Richtung Power Blues à la ZZ Top (‘Everyone’s On ­Dope’) und in irische Punk-Gefilde der Dropkick Murphys (‘Let’s Bust The Trust’) ausschwenken.

🛒  EVIL WORLD MACHINE bei Amazon

Die Gratwanderung zwischen rockiger Power und nachdenklicher Schwere (‘The Sin ­Eater’, ‘I Am The Wolf’ und ‘The Last Night On Earth’) meistert Henriksen zudem mühelos. Dazu die durchweg erstklassige Instrumentation, der grandios-charismatische Gesang und der raffinierte Facettenreichtum: EVIL WORLD MACHINE ist die Lücke in jeder Plattensammlung, von der man noch gar nicht wusste, dass man sie hat. Und diese Lücke will geschlossen werden – unbedingt reinhören!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen

Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…
Weiterlesen
Zur Startseite