![Of Love And Death Album-Cover Crom](https://www.metal-hammer.de/wp-content/themes/asmb_mh/images/1x1.png)
Crom, das Projekt des ehemaligen Dark Fortress-Musikers Walter Grosse, geht mit einem neuen Werk an den Start. OF LOVE AND DEATH nennt sich das zweite Studioalbum, und genau so klingt es auch: Liebe und Tod, Traurigkeit, Melancholie und Einsamkeit – Empfindungen wie diese bestimmen Musik und Texte des besonders ruhig gehaltenen Werks und lassen den Hörer in eine angenehme, aber dennoch packende Klangwelt eintauchen.
Etwas härter geht es zu in Songs wie ‘Reason To Live’ und ‘My Song For All The Broken Hearts’, die von der emotionalen Stimme Grosses und den aufgewühlten Gitarrenparts bestimmt werden. Die sanfte Seite von Crom entpuppt sich dagegen in Stücken wie ‘Lifetime’, ‘Just One Blink’ und dem besonders bewegenden ‘My Destiny’, der Neuaufnahme eines Demos von 2004.
Grosse beweist einmal mehr sein Gespür, Stimmungen und Atmosphäre zu vertonen, und hat damit ein Album erschaffen, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt und jede Minute wert ist, auch wenn sich das aktuelle Werk deutlich vom Vorgänger unterscheidet. Um allen Missverständnissen vorzubeugen: OF LOVE AND DEATH ist kein Album zum Abrocken. Eher eine Platte für depressiv angehauchte Gefühlstage, an denen man sich zu Hause vor der bösen Welt versteckt. Und gerade dann geht das Album besonders unter die Haut.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Epic Metal: Für Ruhm und Ehre
Drei Generationen des Nischen-Genres Epic Metal sprechen über dessen Entstehung und Bedeutung sowie ihre individuelle Beziehung zum Manowar-Back-Katalog.
Metal und Videospiele: Warum ist das ein so guter Mix?
Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten und bedienen sich oft ähnlicher Thematiken. Vielleicht passt beides gerade deshalb so gut zusammen.
Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.