Crematory INFINITY Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Härter, schneller, düsterer? Nicht ganz! Bis auf ein paar dezente Ausnahmen – wie den furiosen Titel-Track – können wohl nur exakt geeichte Tachometer die neue Marschroute, die Crematory sich auferlegt haben, zweifelsfrei protokollieren. So läuft der Motor des Pfälzer Gothic Metal-Konglomerats glücklicherweise auch weiterhin mit dem altbekannten Gemisch aus „denglischen“ Sprach-Exkursionen (‘Never Look Back’) und Wechselgesang-geschwängerten Dark Rock-Ohrwürmern (‘Where Are You Now’).

Dabei dürfen natürlich auch ein erfolgreich eingebürgerter Klassiker (‘Black Celebration’) sowie die obligatorische Huldigung an die beiden extrem erfolgreichen Heimspiele in Album-Form (‘Auf der Flucht’) nicht fehlen. Zusammengefasst: Eben all jene Vorzüge, die langjährige Fans von ihren Lieblingen erwarten. Doch bedeutet Stillstand nicht meist Rückschritt? Ganz im Gegenteil!

INFINITY ist Stagnation auf allerhöchstem Niveau, und genau diese bemerkenswerte Konstanz hätten den Genre-Veteranen während der selbst auferlegten Auszeit nur ein paar unverbesserliche Optimisten zugetraut.

Manuel Liebler

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der März-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Crematory :: Antiserum

Crematory :: Antiserum


ÄHNLICHE ARTIKEL

Neues Nightwish-Album wird "härter"

Laut Trommler Kai Hahto gehen Nightwish auf ihrem zehnten Longplayer wieder härter zu Werke. Zudem hätten sie ein paar neue Sachen ausprobiert.

Testament: Neuer Drummer macht die Band "präziser"

Testament hat es nur kurz gejuckt, dass Dave Lombardo 2023 keine Zeit für sie hat. Die Thrash-Metaller werden jetzt richtig warm mit Chris Dovas.

Crematory: Katrin Jüllich auf der METAL HAMMER-Couch

Neben Sänger Felix Stass und Schlagzeuger Markus ist dessen Ehefrau Katrin Jüllich die dritte Konstante deutschen Gothic Metal-Urgesteine Crematory.

teilen
twittern
mailen
teilen
‘Some Kind Of Monster’ verrät uns zehn Dinge über Metallica

Die Veröffentlichung der Metallica-Rockumentary ‘Some Kind Of Monster’ liegt zwar inzwischen bereits 18 Jahre zurück, allerdings lehrt uns der 2004 erschienene Film noch heute intimes Wissen über die Genre-definierenden Thrasher. Noch nie zuvor war es der Metallica-Fan-Gemeinde möglich, solch persönliche Einblicke in die Leben von James Hetfield, Lars Ulrich und Co. zu gewinnen. Aber waren die frühen Zweitausender wirklich die richtige Zeitspanne, um die "Four Horsemen" mit der Kamera zu begleiten? Fakt ist: Metallica hatten zum Start ins neue Jahrtausend erhebliche PR-Probleme. Während sich Fans fragten, wann das nächste Studioalbum veröffentlicht werden würde, begab sich James Hetfield wegen seiner Alkoholsucht…
Weiterlesen
Zur Startseite