Create To Inspire SICKNESS

Metalcore, Basick (10 Songs / VÖ: 26.5.)

3/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Im Schatten von Architects, Bury Tomorrow und While She Sleeps haben sich die Briten Create To Inspire auf ihr Debütalbum vorbereitet – dieses ist nach der EP HOME IS WHERE MY HEART DIES (2016) das zweite Release.

Auf SICKNESS schlagen sie ruhige Klänge an und haben ihre Musik gedrittelt: Die Refrains klingen nach Stadion-Metalcore, wie man ihn von Asking Alexandria oder Bullet For My Valentine kennt – geradlinig und auf die Zwölf. Die atmosphärischen Parts ­kreieren eine Bring Me The Horizon-artige Stimmung, düster und finster. Dies gelingt Create To Inspire aber nicht sehr souverän, sodass SICKNESS in jenen Passagen arg beliebig und konstruiert klingt.

Den dritten Einfluss zieht das Quintett aus dem old­schooligen Post Hardcore von At The Drive In oder Refused – die ersten nicht-britischen Bands in dieser Auflistung der Einflüsse. Im Gesamtbild von SICKNESS ist es das dritte Standbein, welches das Debüt zum Wackeln bringt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Redaktions-Charts 2024: Tom Lubowski

Die besten Alben 2024: Blood Incantation ABSOLUTE ELSEWHERE The Warning KEEP ME FED Chapel Of Disease ECHOES OF LIGHT Spectral Voice SPARAGMOS The Cure SONGS OF A LOST WORLD Nick Cave WILD GOD The Libertines ALL QUIET ON THE EASTERN ESPLANADE The Gems PHOENIX Judas Priest INVINCIBLE SHIELD Ulcerate CUTTING THE THROAT OF GOD Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis…
Weiterlesen
Zur Startseite