Clutch BOOK OF BAD DECISIONS

Rock, Weathermaker (15 Songs / VÖ: 7.9.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Einsame, staubige Straßen in der Ödnis der US-amerikanischen Weite, aus dem Autoradio dröhnen knisternd Blues, Rock, Roots-Sounds sowie Funk-Versatzstücke, und nicht nur der gelegentliche Schluck Feuerwasser führt zu versponnenen Fieberträumen, die von Pop-kulturellen Referenzen, kolloquialem Amerikanisch, historischen wie fiktionalen Figuren sowie filmreif erzählten Szenarien bevölkert werden. Willkommen in der Welt von Clutch, dem seit 27 Jahren aktiven und konsistenten Kultquartett aus Frederick, Maryland.

Gibt sich deren inzwischen zwölftes Album musikalisch (und im Vergleich zum exzellenten, experimentierfreudigen und atmosphärisch dichten Vorgänger PSYCHIC WARFARE) vielleicht etwas konventioneller, können solch abgefahrene Knüller wie die pulsierende Politzirkussatire ‘How To Shake Hands’, das mit hämmerndem Boogie-Piano aufwartende ‘Vision Quest’ oder das Blues-Balladentum mit psychedelischer Batik-Koda verquickende ‘Emily Dickinson’ weiterhin nur aus der Feder dieser Band stammen. Allein Sänger Neil Fallons unvergleichlicher, mit literarischen Qualitäten ausgestatteter Lyrik in seinen neuesten eloquenten Erzählungen aus dem BOOK OF BAD DECISIONS zu lauschen, ist spannender als jedes Dan Brown-Hörbuch und vor allem eines: Immer eine gute Entscheidung.

🛒  BOOK OF BAD DECISIONS jetzt bei Amazon kaufen

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Filme auf Netflix für Metalheads

The Dirt In ‘The Dirt’ dreht es sich ausschließlich um Sex, Drugs und Rock’n’Roll – kaum verwunderlich, denn der Streifen ist die Netflix-Verfilmung der berüchtigten Mötley Crüe-Biografie selben Namens. Gezeigt wird die Geschichte der Band von den Anfängen auf dem Sunset Strip über die exzessiven Welttourneen bis hin zur Wiedervereinigung mit Vince Neil. Ein Fest für Rock-Fans und Party-Mäuse zugleich. Metal Lords Die meisten Metal-Fans sollten sich mit den Helden dieses Films identifizieren können. Drei Jugendliche gründen ihre eigene Post Death Metal-Band namens Skullfucker, um das Battle Of The Bands-Festival zu gewinnen und ihren Traum vom rauschenden Musikerleben auszuleben. Natürlich…
Weiterlesen
Zur Startseite