Chrome Division BOOZE, BROADS AND BEELZEBUB Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Bereits das Chrome Division-Debüt DOOMSDAY ROCK’N’ROLL sorgte für achtungsvoll hochgezogene Augenbrauen. Denn was Dimmu Borgir-Sänger Shagrath – hier an der Rhythmusgitarre – zusammen mit Carburetors-Vokalist Eddie Guz da an den Start brachte, war als astreiner Metal-Rock’n’Roll-Bastard der alten Motörhead-Schule von düsterer Schwarzmalerei meilenweit entfernt.

Und jetzt kommt es sogar noch besser: Abwechslungsreicher als der Einstand, um ein paar Dynamiken innerhalb der bekannten Rock’n’Roll-Spielarten erweitert und mit einem durchgehenden Höllenhund-Hymnen-Potential gesegnet, wünscht man sich für die allwöchentliche Kneipenprügelei in seiner Biker-Bar zukünftig keinen anderen Soundtrack mehr. BOOZE, BROADS AND BEELZEBUB ist genau das, was der Titel verspricht: asozial, adrenalingetrieben und arschgeil.

Hier brennt die Riff-Zitat-Kiste lichterloh, sitzt jedes Solo knackig wie die siffige Lederhose und lädt jeder Kehrvers zum kollektiven Krakeelen zwischen dem exzessiven Schnäpse-Stürzen ein. Selbst die Cover-Wahl hätte mit der schnittigen ZZ Top-Nummer ‘Sharp Dressed Man’ nicht besser ausfallen können. Totaler Kracher!

FRANK THIESSIES

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER August-Ausgabe!)


ÄHNLICHE ARTIKEL

Neuer Sänger bei Misery Speaks - Claus Ulka geht und Przemek Golomb kommt

Die deutschen Metal-Schwergewichte Misery Speaks haben sich von ihrem Sänger Claus Ulka getrennt, in Przemek Golomb (ex. Seventh Seal Broken ) aber auch schon einen Nachfolger gefunden.

Neuer Anthrax Song mit neuem Sänger online

Die Thrash-Bastion Anthrax hat nach diversen Querelen endlich mit Dan Nelson einen neuen Sänger am Start, der seinen Einstand jetzt mit einem neuen Song zum besten gibt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ronnie Romero blickt auf seine Zeit mit Rainbow zurück

Ronnie Romero hat als Sänger bei diversen Formationen mitgemischt. Neben seinem Soloprojekt sei die größte Herausforderung Ritchie Blackmores Rainbow gewesen. Dies erklärte er kürzlich im Interview mit Barstools And Bandtalk, als er seine bisherige Karriere reflektierte. Ein schmaler Grat „Es war eine riesige, riesige Aufgabe, in der Band zu sein. Nicht nur, weil es eine Menge unterschiedliches Material für verschiedene Bereiche und verschiedene Sänger gibt, die man abdecken muss. Sondern vor allem, weil die Leute, die zu den Shows gingen – und das respektiere ich wirklich – die Songs so nah wie das Original hören wollten. Gleichzeitig wollen sie nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite