Chris Caffery steckt in einem vergleichbaren Dilemma wie beispielsweise auch Jon Oliva oder Zachary Stevens – was bei Savatage funktionierte, wirkt im Alleingang irgendwie halbgar.
Allerdings: Im Gegensatz zum ehemaligen Frontmann Stevens, der auf dem völlig verratzten Circle II Circle-Pamphlet DELUSIONS OF GRANDEUR (2008) fast schon eine künstlerische Bankrotterklärung abgab, bemüht sich Caffery wenigstens um musikalische Form und Anstand.
Die Songs seiner sechsten Soloscheibe HOUSE OF SANITY sind sicherlich nicht mit den großartigen Savatage-Hymnen à la ‘Gutter Ballet’ oder ‘Edge Of Thorns’ vergleichbar, tendieren aber zumindest in die gleiche Richtung: Schwere Gitarren-Riffs bemühen sich um Tiefgang, die Refrains deuten Hymnisches an, und der Gesang rangiert zwischen Olivas Exzentrik und Stevens bluesigem Timbre.
Apropos Gesang: Im Grunde genommen ist er der offensichtlichste Schwachpunkt der Scheibe, denn Caffery mag ein guter Gitarrist und brauchbarer Komponist sein, als Sänger ragt er an dieses Niveau nicht heran. Also: Das Songwriting ist okay, spielerisch gibt’s wenig zu meckern, aber das ganz große Lustgefühl stellt sich mit HOUSE OF INSANITY nicht ein.
Matthias Mineur
Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Sinner CRASH & BURN Review
Tankard :: Vol(l)ume 14
Voodoo Circle VOODOO CIRCLE Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Savatage rekrutieren zwei Keyboarder für kommende Shows
Nach über zwanzig Jahren kehren Savatage diesen Sommer zurück nach Europa. Auf dieser Reise wird die Band von zwei neuen Keyboardern unterstützt.
Savatage: Jon Oliva wird ein Teil der Band bleiben
Bei den Savatage-Konzerten 2025 wird Jon Oliva nicht den Gesang übernehmen. Kollege Caffery erzählt von den emotionalen Band-internen Prozessen.
Savatage: Al Pitrelli bittet Fans um eine Chance
Die kommenden Savatage-Auftritte werden bekanntlich ohne Bandleader und Sänger Jon Oliva stattfinden. Einige Fans scheinen deshalb etwas erbost.