Cellar Darling THE SPELL

Progressive Rock, Nuclear Blast/Warner (13 Songs / VÖ: 22.3.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Selbst wenn die neue Tool-Scheibe erscheinen sollte: Was künstlerische Weiterentwicklung und Evolution angeht, werden Cellar Darling dieses Jahr alle Bands in den Schatten stellen. Es macht schlichtweg sprachlos, was nicht mal zwei Jahre nach dem spannenden Einstand THIS IS THE SOUND aus dieser Band geworden ist. THE SPELL ist heavy, sublim, kunstvoll arrangiert und durchzogen von feiner Progressivität – wie die glitzernden Goldadern in den Tiefen eines Bergs. Schon das Debüt punktete mit souveräner Eigenständigkeit, doch was Anna Murphy, Ivo Henzi und Merlin Sutter hiermit geschmiedet haben, ist eine faszinierende Reise in eine verwunschene Welt.

🛒  THE SPELL bei Amazon

Basierend auf einem modernen und ziemlich düsteren Märchen um den Tod und ein junges Mädchen bringen Cellar Darling Folk und Prog zusammen, wie es vor ihnen vielleicht nur The Third And The Mortal geschafft haben. Denkt man sich ein bisschen alte The Gathering-Wehmut dazu und ein wenig elegante Opeth-Stimmung, ist man zwar immer noch weit entfernt davon, THE SPELL gebührend zu beschreiben, hat aber immerhin eine grobe Vorstellung davon. Allein Annas einnehmender, phänomenaler Gesang, die kongeniale Melodieführung und die wirklich hinreißende Vermählung von Folk, Rock, Prog und Doom werden dafür sorgen, dass dieses Kleinod in vielen Jahresbestenlisten weit vorne auftaucht.

teilen
mailen
teilen
Disturbed kokeln Meisterfahnen der Chicago Bulls an

Rammstein haben es vorgemacht -- und nun eifern immer mehr Musikgruppen ihrem Vorbild nach. Natürlich ist die Pyrotechnik gemeint, was denn sonst? Eine dieser Bands hat nun in Sachen Feuer etwas zu sehr über die Stränge geschlagen: Disturbed fackeln auf ihrer aktuell laufenden Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika einiges ab. Heiß, heiß, Baby In Chicago würden die Leute jetzt jedoch sagen: Das, was David Draiman und Co. am 8. März 2025 im United Center gezündet haben, war eindeutig zu viel des Guten. Denn wie die Chicago Tribune berichtet, loderten die Flammen direkt unter den Fahnen, mit denen der…
Weiterlesen
Zur Startseite