Cattle Decapitation The Anthropocene Extinction

Death Metal, Metal Blade/Sony (10 Songs / VÖ: 7.8.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Wenn du in Kalifornien bist, kannst du Red Hot Chili Peppers im Cabrio hören und dir die ­Sonne auf die Pläte brennen lassen. Du kannst auch runter bis zur mexikanischen Grenze und dir in Tijuana was in den Kopf schrauben. Und wenn du nicht erschossen oder verschleppt worden bist, kannst du die Küste wieder hoch, bis nach San Diego.

Dort gibt es zwei Varianten: Du gehst ins lokale Kreationisten­museum und lachst dich schlapp darüber, wie die letzten zig Millionen Jahre ins Lächer­liche gezogen werden. Oder du hörst dir Cattle Decapitation an, die dir mit maximaler Härte erklären, wie wir gerade selbst den Planeten zugrunde richten. Optisch dank des Covers, das den Menschen in der Rolle eines als lebende Recycling-Tonne verendenden Albatros’ zeigt, textlich dank der wie immer intelligenten Texte von Frontsau Travis Ryan, und ­musikalisch, weil Cattle Decapitation heute nicht mehr nur hart, brutal und Chaos sind, sondern sie den auf ­MONOLITH OF INHUMANITY eingeschlagenen Weg weitergehen.

Das heißt, dass sie durchaus Melodien zulassen und ihren per se immer noch hunds­progressiven und brutal knüppelnden Death Metal mit nachvollziehbaren Strukturen aufwerten, was das Album und den Sound der Band enorm be­reichert. Waren Cattle Decapitation früher ein bisschen wie PETA („Ja, ihr habt recht mit eurem Anliegen, aber ihr nervt auch ein bisschen“), sind sie heute, knapp zwanzig Jahre nach ihrer Gründung, in ihrer besten Phase angelangt. Cattle ­Decapitation liefern mit dem aufrüttelnden und relevanten THE ­ANTHROPOCENE ­EXTINCTION dank „intelligentem Design“ das nachvollziehbarste und somit wichtigste und beste Album ihrer Karriere ab. Hoffentlich bekommen die ­Kreationisten das mit dem intelligenten Design auch irgendwann mal hin.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

The Black Dahlia Murder: Brian Eschbach über seine neue Rolle

Nach dem Tod von Trevor Strnad wurde Brian Eschbach Frontmann von The Black Dahlia Murder. Jetzt spricht der Musiker über seine neue Rolle in der Band.

Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Die Stimmung zwischen Chris Barnes und seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George Fisher war noch nie gut. Nun spricht Ersterer über die Gründe hierfür.

Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker

Chris Kael (Five Finger Death Punch) spricht über die Schwierigkeiten, die sein Bekanntheitsgrad ihm bei den Anonymen Alkoholikern macht.

teilen
mailen
teilen
Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker

Five Finger Death Punch-Bassist Chris Kael geht sehr offen mit seiner Alkoholsucht um. Gemeinsam mit Sänger Ivan Moody rühmt er sich damit, dem Alkohol abgeschworen zu haben. Seit einem Rückfall während der Coronapandemie besucht er wieder regelmäßig Veranstaltungen der Anonymen Alkoholiker. Während einer Folge seines neuen Podcasts ‘Beardo And Weirdo’, den er gemeinsam mit Komiker Craig Gass führt, spricht er über die Probleme, die dadurch entstehen. "Ich hatte von Anfang an Probleme damit, die Termine wahrzunehmen", erzählt Kael. "Wenn ich zu einer Veranstaltung für normale Leute gehe, von denen niemand Musik macht, werde ich aufgeregt angesprochen und die Menschen möchten…
Weiterlesen
Zur Startseite