Carthagods THE MONSTER IN ME

Progressive Metal, Metalville/RTD (8 Songs / VÖ: 17.7.)

3.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nach einer überdurchschnittlich langen Anlaufphase brachten die bereits 1996 formierten Tunesier Carthagods 2015 ihr Debüt hervor. Nach weiteren Verzögerungen erscheint nun das Zweitwerk THE MONSTER IN ME: Das knapp 50-minütige Album wird vor allem vom eindringlichen Gesang Mahdi Khemas sowie Heavy Metal mit progressiv-orchestralen (teils landestypisch klingenden) Einschüben und ein paar mitsingbaren Sequenzen bestimmt. Mit Mikael Stanne (Dark Tranquillity) und Mark Jansen (Epica) wurden erneut prominente Gäste zur Akzentuierung eingeladen – dies verschafft einigen Songs mit Growls etwas Energie (etwa ‘A Last Sigh’).

🛒  THE MONSTER IN ME bei Amazon

Dennoch verstehen sich Carthagods besser auf energetisch-flotte Kracher (‘Whispers From The Wicked’, ‘The Monster In Me’) als auf das im Verlauf oft vorherrschende Midtempo, das recht behäbig klingt und Durchschlagskraft vermissen lässt. Dies gilt auch für einige balladeske und episch ausgewälzte Stücke, die in der (instrumental ausgeleiteten) zweiten Hälfte dominieren. Gute Ansätze sind definitiv vorhanden – doch leider zeigen die Tunesier zu wenig von ihrem Können.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
AC/DC-Gitarrist Malcolm Young hätte heute seinen 72. Geburtstag gefeiert

Malcolm Young war mit seiner Rhythmusarbeit das Fundament für den unverwechselbaren Sound von AC/DC – einfach, kraftvoll und auf den Punkt. Mit seiner Gretsch Jet Firebird, die er im Lauf der Jahre immer wieder modifizierte, schuf er einen Klang, der gleichzeitig die Energie des Rock einfing und mit der Präzision eines Metronoms vorangetrieben wurde. Malcolm Young als Motor der Band Trotz dieser spielerischen Perfektion war Young nie der Typ für den Vordergrund. Er zog es vor, die Band mit stoischer Ruhe im Hintergrund anzutreiben. Während sein jüngerer Bruder Angus Young die Bühne mit Soli und seiner ikonischen Schuluniform dominierte, war…
Weiterlesen
Zur Startseite