
Geben wir es zu: Bereits bei ‘Super Mario 3D World’ waren die kleinen Minispiele mit Toad die heimlichen Stars. Das hat auch Nintendo erkannt und spendiert dem Pilzkopf nun mit ‘Captain Toad: Treasure Tracker’ sein erstes eigenes Spiel.
Ein knuffiger Held
‘Captain Toad: Treasure Tracker’ besticht durch liebevolle Details, nette Rätsel und den knuffigen Helden. Zusammen mit seiner Freundin Toadette möchte Toad auf Schatzsuche gehen und den legendären goldenen Stern finden. Diesen entdecken sie auch, aber der böse Vogel Wingo stiehlt ihn – samt Toadette. Natürlich macht sich Toad auf den Weg, um seine Freundin und den Schatz zu retten. Jedoch ist das weniger leicht als gedacht. Toad muss sich durch kunterbunte Levels rätseln und Boss-Kämpfe bestehen – eine nicht ganz einfache Aufgabe, ohne die Fähigkeit zu springen oder wirklich stark zu sein.
>>> Mehr Spiele unter www.metal-hammer.de/games <<<
Der Grips des Spielers
Zum Glück hilft dem kleinen Mann der Grips des Spielers, der unterschiedliche Mechanikrätsel lösen muss. Oftmals eher durch Probieren statt Studieren. Sind die Anfangs-Level noch einsteigerfreundlich, entwickeln sie sich im Lauf des Spiels zu richtigen Kopfnüssen. Speziell dann, wenn man sämtliche Diamanten und Extras eines Levels erringen möchte. Die Rätselmechaniken wie Schalter oder Plattformen kennt man bereits aus den ‘Mario’-Spielen, jedoch muss man diese ganz anders nutzen, um Bowsers Fieslingen an den Kragen zu gehen. Die Umgebung ist der beste Freund des Spielers, dementsprechend genau muss man diese unter die Lupe nehmen. Dafür lässt sich die Kameraperspektive frei bewegen und zoomen, die Welten sind dreh- und schwenkbar.
Fazit
Insgesamt ist ‘Captain Toad: Treasure Tracker’ ein kurzweiliges Spiel, das mit den typischen Nintendo-Charakteristika (nette Musik, liebevolle, verspielte Levels und Familienfreundlichkeit) zusätzlich punktet.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)
NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)
Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)
Matthias „Lusiffer“ Siffermann, der sich neben der Musik auch leidenschaftlich für Videospiele begeistert, berichtet uns von seinen persönlichen Favoriten.
Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)
Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.
Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games
Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten. Diesen zehn Spielen widmen sich leidenschaftliche Headbanger aber wohl mit Vorliebe in ihrer Freizeit.