Candlemass Psalms For The Dead

Doom Metal, Napalm/Edel 9 Songs / 50:14 Min. / 08.06.2012

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Napalm/Edel

Es ist ein Abschied auf Raten: Candlemass starten mit PSALMS FOR THE DEAD ihren Rückzug aus dem Riff-Business. Es soll nach dem Willen von Bandchef Leif Edling das letzte Studioalbum der Stockholmer Doom-Institution sein. Getourt wird freilich noch länger, zumindest das 30-jährige Bandjubiläum, welches 2014 ansteht, wollen die Veteranen noch mitnehmen. Umso wichtiger ist es für Candlemass nun, mit PSALMS FOR THE DEAD ein letztes Ausrufezeichen zu setzen und sich damit endgültig unsterblich zu machen. Das, so viel vorweg, ist ihnen gelungen.

Das Album ist eine Art Zusammenfassung der Bandkarriere, da es die besten, prägnantesten Elemente des Candlemass-Sounds vereint und zugespitzt auf den Punkt bringt. Im Grunde ist für Fans jeder Ära etwas dabei: ‘Prophet’ wird EPICUS-Jünger begeistern, ‘The Killing Of The Sun’ bietet klassisch stampfenden Heavy Metal mit typischem Edling-Groove. In ‘The Lights Of Thebe’ lebt Frontmann Rob Lowe seine Emotionen gesanglich voll aus, während das melancholische Titelstück vom galanten Wechselspiel zwischen Gut und Böse geprägt ist.

PSALMS FOR THE DEAD ist episch – im wahrsten Sinne des Wortes: So ausladend, eindringlich und auch detailverliebt haben Candlemass selten geklungen, wenngleich von Experimentierfreude nur selten etwas zu spüren ist. Dafür ist die stilistische Bandbreite enorm: Das Spektrum reicht vom psychedelisch-ätherischen ‘Siren Song’ bis hin zum finsteren ‘The Sound Of Dying Demons’. Dass diese Kombination funktioniert und PSALMS FOR THE DEAD trotz seines Kontrastreichtums nie zerrissen wirkt, untermauert die Klasse der Band. Ein würdiger Abschied.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Funeral :: As The Light Does The Shadow

CANDLEMASS :: Doomology

Valpurgis Night :: Psalms Of Solemn Virtue


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Videos der Woche vom 04.04.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Arch Enemy, Machine Head, Candlemass sowie einigen weiteren.

Candlemass: 35 Jahre ANCIENT DREAMS

Auch 35 Jahre nach dem Release von ANCIENT DREAMS darf sich das Meisterwerk von Candlemass noch immer und verdientermaßen enormer Beliebtheit erfreuen.

Candlemass: Loblied auf die Langsamkeit

Leif Edling brachte mit SWEET EVIL SUN ein weiteres Ausnahmewerk der Doom-Legenden Candlemass hervor. Wir befragen den Meister höchstselbst dazu.

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Videos der Woche vom 04.04.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Arch Enemy ‘A Million Suns’ Babymetal ‘From Me To U’ (feat. Poppy) Before The Dawn ‘As Above, So Below’ Candlemass ‘Black Star’ Cirkus Prütz ‘Walking In The Rain’ Crematory ‘My Girlfriend’s Girlfriend’ (feat. Michelle Darkness) Djerv ‘Reignbreaker’ Fit For An Autopsy ‘Lower Purpose’ Frantic Amber ‘Black Widow’ Igorrr ‘ADHD’ Kadavar ‘Regeneration’ Kanonenfieber ‘Der Maulwurf’ (live) Knorkator ‘Ismus’ Lik ‘Morgue Rat’ Lycanthro ‘The Great Masquerade’ (feat. Laura Guldemond) Machine Head ‘Bønescraper’ Midnight ‘Cleveland Metal’ Misfire ‘Living The Dream’ Oracle Hands ‘Drain The Poison’ The Other ‘Dancing With Tears In My Eyes’ Sleep Theory ‘III’ Temple…
Weiterlesen
Zur Startseite