Bullet For My Valentine Venom

Thrash Metal, RCA/Sony (12 Songs / VÖ: erschienen)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Bullet For My Valentine gehörten vor zehn Jahren zu jenen Musikern, die eine für die ­Jugend attraktive Übersetzung des klassischen Thrash Metal entschlüsselten und den Nachwuchs, der zuvor meist in Richtung New ­Metal geströmt war, in traditionellere Bahnen lenkten. Den Walisern gelang es über viele Jahre hinweg, die Balance zwischen ­schmissigem Galopp und alternativen Höhepunkten zu halten. Anno 2015 ist dieser Charme allerdings einer gewissen Ernüchterung gewichen.

Von der juvenilen Wucht der Anfangsjahre ist nicht mehr viel übrig. Bullet For My Valentine suchen fast schon quälend nach Riffs, die ihnen größeres ­Ansehen in der Szene verschaffen. Doch selbst wenn das Ganze dann wirklich sattes Thrash-Flair entwickelt (was im Übrigen gar nicht so selten der Fall ist), wartet um die Ecke bestimmt schon der nächste Chorus, der das Riff einen Kopf kürzer macht. Das ist teilweise schon ziemlich bräsig, was die ­Männer um Frontmann Matt Tuck abliefern. Speziell am Stück gehört stellt sich alsbald ein Ermattungsgefühl ein, weil VENOM stets derselben Formel gehorcht.

Trivium spielen härtetechnisch längst in einer ganz anderen ­Liga, Five Finger Death Punch übertrumpfen sie mit fast jeder Hookline, und Avenged Sevenfold locken den Nachwuchs in den ganz großen Rock’n’Roll-Zirkus, anstatt liebliche Zuckerwatte zu verteilen. Im Moment hinken ­Bullet For My Valentine der Musik sprichwörtlich hinterher. Die Frage ist, wo noch Platz für diese Band sein könnte. Aktueller Stand: im Mittelfeld.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Venom :: FROM THE VERY DEPTHS

Bullet For My Valentine :: Temper Temper

Venom :: Fallen Angels


ÄHNLICHE ARTIKEL

Bullet For My Valentine haben neue Songs in Arbeit

Bullet For My Valentine haben, neben den Tour-Vorbereitungen, in den letzten Monaten auch an neuen Songs gearbeitet.

Bullet For My Valentine & Trivium: Erinnerungen und Gefühle

METAL HAMMER ist es gelungen, über drei Zeitzonen hinweg ein Gespräch mit den beiden Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy zu organisieren.

Bullet For My Valentine & Trivium: Giftiger Triumphzug

METAL HAMMER ist es gelungen, über drei Zeitzonen hinweg ein Gespräch mit den beiden Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy zu organisieren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Bullet For My Valentine & Trivium: Erinnerungen und Gefühle

Das komplette Doppel-Interview mit Bullet For My Valentine und Trivium findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Auf der Tournee werdet ihr beide eure Jubiläumsalben am Stück spielen. Hat die Wiederbeschäftigung damit eure Sicht darauf verändert, habt ihr etwas Neues darin entdeckt oder generell einen anderen Blick darauf? Matthew Tuck: Wir mussten vieles neu lernen. Mit den Jahren und immer mehr Alben wurde vieles davon aus dem Set verdrängt. Das meiste von diesem Album haben wir schon sehr lange nicht…
Weiterlesen
Zur Startseite